Freitag, März 31, 2023

Lesen, Rechnen, Schreiben: Erster Schultag in Werne

Anzeige

Werne/Stockum. 234 Mäd­chen und Jun­gen erleb­ten an den drei Grund­schu­len in Wer­ne am heu­ti­gen Don­ners­tag (19. August) ihren ers­ten Schultag.

Beim gro­ßen Ein­schu­lungs­tag an der Uhland­schu­le lie­ßen die i‑Dötze mit ihren kun­ter­bun­ten Ruck­sä­cken, Schul­tü­ten und Schir­men kei­ne Far­be im Mal­kas­ten aus und lie­ßen sich von grau­en Wol­ken und Regen­trop­fen nicht beein­dru­cken. 110 Jun­gen und Mäd­chen bil­den fünf neue Klas­sen in der Jahr­gangs­stu­fe 1 und machen die größ­te Grund­schu­le in Wer­ne und im Kreis Unna nun in allen Klas­sen­stu­fen fünf­zü­gig, schil­der­te Schul­lei­te­rin Eleo­no­re Neu­mann. Zuvor hat­te Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer von St. Chris­to­pho­rus die Ein­schu­lungs­fei­er mit einem Got­tes­dienst eröff­net. „Ich bin heu­te für zwei da“, begrüß­te er Kin­der, Lehr­kräf­te und Eltern auch im Namen von Pfar­rer Alex­an­der Mee­se von der evan­ge­li­schen Kir­che. „Ihr seid jetzt schon so groß, ihr könnt jetzt vie­les ler­nen“, ermun­ter­te der Seel­sor­ger die Kin­der und wünsch­te ihnen alles Gute für die kom­men­den Grundschuljahre.

- Advertisement -

Eleo­no­re Neu­mann nahm die neu­en Schul­klas­sen in zwei Etap­pen in Emp­fang. 460 Schüler/innen besu­chen die „räum­lich wie per­so­nell her­vor­ra­gend aus­ge­stat­te­te Grund­schu­le“, sag­te sie und ergänz­te an die Kin­der gerich­tet: „Jetzt kom­men die vier wich­tigs­ten und schöns­ten Schul­jah­re.“ Bei den Eltern bedank­te sie sich für das Ver­ständ­nis für die Coro­na-Schutz­maß­nah­men und sag­te. „Die­se Zeit for­dert viel Ein­füh­lungs­ver­mö­gen und Rücksichtnahme.“

110 Mäd­chen und Jun­gen fei­er­ten in zwei Etap­pen ihre Ein­schu­lung an der Uhland­schu­le. Foto: Gaby Brüggemann

Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le: Ein­zü­gi­ger ers­ter Jahrgang

An der Kar­di­nal-von-Galen-Schu­len in Sto­ckum ver­sam­mel­ten sich die klei­nen Haupt­per­so­nen nach und nach auf dem Schul­hof, man­che noch ein biss­chen zag­haft, und auch hier zwi­schen­zeit­lich gut geschirmt von ihren Eltern. In Ver­tre­tung der erkrank­ten Schul­lei­te­rin Cor­du­la Stamm hieß die kom­mis­sa­ri­sche Lei­te­rin Nina Post­ler die 27 Jun­gen und Mäd­chen will­kom­men. Erst­mals bleibt der Ein­schu­lungs­jahr­gang somit ein­zü­gig. Pfar­rer Karl Heinz Hen­se von St. Chris­to­pho­rus und Dia­kon Micha­el Reck­mann fei­er­ten gemein­sam mit den Erst­kläss­lern und ihren Ange­hö­ri­gen einen Got­tes­dienst mit viel Musik. Dafür hat­te Reck­mann schon vor dem Beginn in die Sai­ten sei­ner Gitar­re gegrif­fen und sich mit Kin­dern und Eltern eingesungen. 

Musi­ka­lisch ging es bei der Ein­schu­lungs­fei­er an der Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le in Sto­ckum zu. Foto: Gaby Brüggemann

Pfar­rer Hen­se wand­te sich an die Jun­gen und Mäd­chen. Ihr habt heu­te sicher vie­le Fra­gen, mein­te er und ver­sprach: „Ihr wer­det viel Neu­es ken­nen­ler­nen“. Nina Post­ler hat­te eine lee­re Schul­tü­te mit­ge­bracht und pack­te sym­bo­lisch vie­le gute Wün­sche hin­ein. Zu aller erst wan­der­te ein Smi­ley für viel Spaß beim Ler­nen in die Tüte.

Ein­schu­lung in vier Etap­pen an der Wiehagenschule

Tra­di­ti­on an der Wie­ha­gen­schu­le ist es, dass die älte­ren Jahr­gän­ge für ihre neu­en Mitschüler/innen Spa­lier auf dem Schul­hof stan­den – seit Coro­na aller­dings nur mit einer Mas­ke. Trotz­dem hat­te sicher so macher Erst­kläss­ler eine Gän­se­haut, als es „ab durch die Mit­te“ und dann zur ers­ten Schul­stun­de ging. Die Eltern erhiel­ten wäh­rend­des­sen die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen von Schul­lei­te­rin Nico­la Busch­kot­te. Anschlie­ßend kamen Klein und Groß zusam­men, die ers­ten Fotos mit Schul­tü­te wur­den geschossen.

Tra­di­ti­on an der Wie­ha­gen­schu­le hat das Spa­lier­ste­hen der älte­ren Jahr­gän­ge für die neu­en Mitschüler/innen. Foto: Wagner

Die­ses Pro­ze­de­re wie­der­hol­te sich für jede der vier Ein­gangs­klas­sen, die im Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum mit einem klei­nen Got­tes­dienst gestar­tet waren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...