Sonntag, März 26, 2023

Lernförderung und digitale Schulen: Es geht in Werne voran

Anzeige

Wer­ne. In der ver­gan­ge­nen Sit­zung des Schul- und Sport­aus­schus­ses berich­te­ten Dezer­nent Alex­an­der Ruhe und Schul­amts­lei­te­rin Kath­rin Köt­ter über die aktu­el­le Situa­ti­on und den Stand der Digi­ta­li­sie­rung an den städ­ti­schen Schu­len. Fazit: Es geht voran.

Schon in der zwei­ten Woche befin­den sich Wer­nes Grund­schü­ler im Wech­sel­un­ter­richt, die Klas­sen sind hal­biert. „Nach zwei­ein­halb Mona­ten Schul­schlie­ßung war die Unzu­frie­den­heit groß, auch wenn beim Ler­nen auf Distanz schon vie­le gute Ideen umge­setzt wer­den”, sag­te Alex­an­der Ruhe. Der Blick auf die Anzahl der Kin­der in der Not­be­treu­ung der städ­ti­schen Schu­len zei­ge den mas­si­ven Druck der Eltern. Nicht weni­ge sei­en mit der Situa­ti­on über­for­dert. In der zwei­ten Kalen­der­wo­che (KW) waren 73 Mäd­chen und Jun­gen in der Not­be­treu­ung, dann 136 (5. KW) und schließ­lich 199 (8. KW).

- Advertisement -

16.000 FFP-2-Mas­ken sei­en an die Ein­rich­tun­gen aus­ge­lie­fert wor­den. Durch die­sen zusätz­li­chen Schutz kön­ne es auch Ände­run­gen bei einer mög­li­chen Qua­ran­tä­ne geben. „So kann es sein, dass bei einem posi­ti­ven Fall nicht die gan­ze Klas­se in Qua­ran­tä­ne muss. Das Gesund­heits­amt nimmt eine Ein­zel­be­trach­tung vor und ent­schei­det dann”, so Ruhe weiter.

Lern­för­de­rung ist eine gro­ße Baustelle

Der Prä­senz­un­ter­richt sei durch die Hybrid­mo­del­le nicht eins-zu-eins zu erset­zen. „Die Lern­för­de­rung ist eine gro­ße Bau­stel­le”, gestand der Schul­de­zer­nent und kün­dig­te Maß­nah­men, sprich Nach­hil­fe, in den klas­si­schen Fächern Deutsch, Mathe und Sach­un­ter­richt für bedürf­ti­ge Kin­der der Grund­schu­len an, alles in enger Abstim­mung mit den Schul­lei­tun­gen. Mög­lich sei auch die Aus­wei­tung auf den Sekun­dar­be­reich. Rea­li­siert wer­den soll die Lern­för­de­rung auch mit Ehren­amt­li­chen, unter ande­rem mit­hil­fe des Lions Clubs. „Wir rech­nen mit monat­li­chen Kos­ten in Höhe von 2.500 bis 3.000 Euro, die wir aus dem lau­fen­den Haus­halt gestemmt krie­gen müs­sen”, warb Alex­an­der Ruhe für „grü­nes Licht” bei der Poli­tik und enga­gier­te Inter­es­sier­te aus der Bür­ger­schaft. Er erwar­tet eine Rück­mel­dung in der nächs­ten Sit­zung, ob es nach den Som­mer­fe­ri­en los­ge­hen könne.

„Das W‑LAN ist an vie­len Stel­len nicht da, die End­ge­rä­te sind noch nicht da. Das ist Fakt und es gibt nichts schön zu reden”,

Schul­de­zer­nent Alex­an­der Ruhe in der Sit­zung des Schul- und Sportausschusses

Digi­ta­li­sie­rung an den städ­ti­schen Schulen

„Das W‑LAN ist an vie­len Stel­len nicht da, die End­ge­rä­te sind noch nicht da. Das ist Fakt und es gibt nichts schön zu reden. Aber wir sind auf einem guten Weg”, fass­te der Dezer­nent die Situa­ti­on zusammen.

Im Rah­men des Digi­tal­pakts lau­fen der Auf­bau der IT-Infra­struk­tur und die Netz­werk­ver­ka­be­lung in den Schu­len, berich­te­te Kath­rin Köt­ter. Wei­te­re Aus­schrei­bun­gen sei­en auf den Weg gebracht wor­den. Die End­ge­rä­te sol­len nun am 5. März gelie­fert und nach der Ein­rich­tung durch die städ­ti­sche IT an die Schu­len in der elf­ten Kalen­der­wo­che (15. bis 19. März) aus­ge­ge­ben wer­den. Bis April 2021 wer­de der Breit­band­aus­bau abge­schlos­sen sein. Aus­nah­me: die Wie­ha­gen­schu­le. Hier kommt man in den Genuss einer Lan­des­för­de­rung. Bis zu den Som­mer­fe­ri­en sind aber auch am Neu­bau an der Sto­cku­mer Stra­ßen alle Arbei­ten erledigt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...