Sonntag, Mai 11, 2025

Lauf der Partnerstädte: Virtuell über Grenzen hinaus

Anzeige

Werne. Bekanntlich fällt auch der beliebte Werner Stadtlauf in diesem Jahr aus. Und damit findet auch das Treffen der Partnerstädte zum Zehn-Kilometer-Lauf nicht statt. So wird es wie schon 2020 ein virtuelles Rennen geben.

„Wir möchten aber auch in diesem Jahr alle Läuferinnen und Läufer aus Werne und den Partnerstädten einladen, am 12. Juni 2021 an unserem zweiten virtuellen Partnerschaftslauf teilzunehmen“, sagt Stephanie Viefhues, die Beauftragte für Städtepartnerschaften in Werne.

- Advertisement -

Alle Läuferinnen und Läufer aus allen Partnerstädten und Werne sollen am Veranstaltungstag um 10 Uhr vor ihrer eigenen Haustür starten. Die Zeit muss gestoppt werden mit einer Uhr oder einer Tracking-App. Appelliert wird an die sportliche Fairness.

„Wir würden uns auch in diesem Jahr wieder über Bilder der Läuferinnen und Läufer, von der persönlichen Strecke oder der Umgebung freuen, damit wir diese hinterher zusammen fügen und veröffentlichen können“, erläutert Stephanie Viefhues.

Die Ergebnisse bitte per E-Mail an s.viefhues@werne.de (ein Bild oder Screenshot der gestoppten Zeit, mit Name, Stadt und Jahrgang) oder per SMS 0172 / 44 22 373.

Die Ergebnisse werden unter www.werne.de ausgewertet und bekannt geben. Die Läuferinnen und Läufer können sich im Vorfeld unter u.g. Kontaktdaten anmelden. Ein Anmeldeschluss besteht nicht.

Die Ergebnisse des 10-KM Laufs müssen aber bis Samstag, 12.Juni 2021, 15 Uhr per E-Mail oder SMS eingegangen sein.

Für Fragen steht Ihnen Stephanie Viefhues unter Tel. 0172 / 44 22 373 oder per E-Mail s.viefhues@werne.de zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...