Freitag, September 22, 2023

Laternenumzug und Einkaufs-Möglichkeiten locken die Massen

Anzeige

Werne. Unter dem Motto „Werne leuchtet“ werden ab 25. November wieder Orte im historischen Stadtkern in bunte Farben getaucht. Ein sehenswertes Lichtermeer gab es aber schon am Sonntag zu bewundern, denn der Martinsumzug durch die Stadt lockte zahllose Kinder, die ihre Laternen dabei hatten.

Nach einem Jahr ohne Umzug war der Martinsumzug für nicht wenige Kinder der allererste überhaupt. Dementsprechend viel Liebe hatten die Kleinen ganz offenbar in die Gestaltung ihrer Lichtquellen gesteckt, die von Helden aus der Zeichentrickwelt bis hin zu selbstgebastelten Phantasiewesen überaus sehenswert daherkamen.

- Advertisement -

„Es ist toll, dass solche größeren Veranstaltungen wieder stattfinden können. Wir haben auch lange darauf gewartet“, sagte eine Mutter beim Anblick des bunten Spektakels, das vom Moormannplatz aus durch die Stadt führte. Der Nachwuchs war da schon mit ganz anderen Dingen beschäftigt, immerhin galt es, sowohl die Laterne als auch das von Tanja Schreiber und ihrem Erzähltheater dargebotene Martinsstück im Auge zu behalten.

Schon vor dem Start des Umzugs mit Pferd, Feuerwehr und Bläsercorps zeigte sich die Innenstadt gut gefüllt. Der verkaufsoffene Sonntag lud zum Bummeln ein, auch Weihnachtsgeschenke wurden fleißig gekauft. Dazu präsentierten Händler ihre Waren auf dem Marktplatz, vor der Kirche und einem Teil der Steinstraße. Teilweise war die Nachfrage in den Geschäften so groß, dass die Interessenten vor der Tür warten mussten.

Martinsmarkt und verkaufsoffener Sonntag lockten viele Interessenten in die Stadt. Foto: Volkmer

Die Knobel-Aktion der heimischen Händler lockte ebenfalls etliche Mitmachende. Nicht alle aber füllten den Zettel komplett aus. „Es wäre schön, wenn die teilnehmenden Geschäfte auf dem Laufzettel zu finden gewesen wären, denn so sind wir in einigen Geschäften gewesen, die gar nicht an der Aktion teilnehmen“, bemerkte eine Besucherin. Die Geschäfte der „Wir für Werne“-Aktion waren zwar mit einem Hinweis gekennzeichnet, dieser wurde in der gut gefüllten Stadt offenbar aber von dem ein oder anderen Besucher übersehen.

Hier finden Sie bei WERNEplus viele Bilder vom Martinsmarkt und dem Laternenumzug. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...