Freitag, März 31, 2023

Kurz notiert: Wundertüten, ZWAR und Leihfrist in der Bücherei

Anzeige

Wer­ne. Nach dem bis­he­ri­gen gro­ßen Ver­kaufs­er­folg geht die Wer­ner Wun­der­tü­ten-Akti­on mit tol­len Pro­duk­ten von Wer­ner Unter­neh­men in die letz­te Run­de. Ab heu­te (12. August) sind in der Tou­rist Infor­ma­ti­on am Markt 19 noch ein­mal 70 Exem­pla­re der Taschen für 30 Euro und 50 Euro erhältlich. 

Mit den Wun­der­tü­ten kann man ande­ren oder auch sich selbst eine Freu­de berei­ten und gleich­zei­tig die Innen­stadt zu unter­stüt­zen. Beim Kauf einer Tasche bekom­men die Käufer/innen zusätz­lich Wer­ne Gut­schei­ne geschenkt – bei der 30-Euro-Tasche im Wert von 15 Euro und bei der 50-Euro-Tasche im Wert von 20 Euro.

- Advertisement -

ZWAR-Netz­werk Wer­ne wie­der aktiv

Die Grup­pen des ZWAR-Netz­wer­kes Wer­ne haben nach einer lan­gen, coro­nabe­ding­ten Zwangs­pau­se in den ver­gan­ge­nen Wochen wie­der ihre Akti­vi­tä­ten auf­ge­nom­men. Aller­dings kön­nen die vor der Pan­de­mie in der Cafe­te­ria des Stadt­hau­ses monat­li­chen Basis­tref­fen zur­zeit nicht statt­fin­den, da die Räum­lich­keit noch nicht wie­der zur Ver­fü­gung steht.

Bei die­sen Tref­fen konn­ten sich Inter­es­sier­te über die Frei­zeit­ge­stal­tung in den Jah­ren zwi­schen Arbeit und Ruhe­stand (ZWAR) infor­mie­ren und direkt Kon­takt zu den ver­schie­de­nen Grup­pen auf­neh­men. Eine gute Alter­na­ti­ve zum Basis­tref­fen bie­tet der umfang­rei­che Inter­net­auf­tritt. Hier sind Infor­ma­tio­nen zu den Grup­pen­ak­ti­vi­tä­ten, Ter­mi­ne und Kon­takt­mög­lich­kei­ten zu finden.

Zu errei­chen ist das Netz­werk unter www.zwar-werne.de

Leih­frist endet: Stadt­bü­che­rei bit­tet um Medien-Rückgabe

Die Stadt­bü­che­rei Wer­ne erin­nert ihre Leser/innen an die Rück­ga­be der Medi­en, deren Leih­frist bereits abge­lau­fen ist oder in den nächs­ten Tagen endet. In den ver­gan­ge­nen Mona­ten wur­den Leih­fris­ten ent­lie­he­ner Medi­en wegen der Coro­na-Pan­de­mie groß­zü­gig ver­län­gert. Die­se Kulanz­re­ge­lung ist nun aus­ge­lau­fen, um die­se Medi­en auch ande­ren Nutzer/innen wie­der zur Ver­fü­gung stel­len zu können. 

Bis spä­tes­tens Sams­tag, 21.August, soll­te die Rück­ga­be erfol­gen oder – falls noch mög­lich – die Leih­frist ver­län­gert wer­den. (https:wwwopac.werne.de, Funk­ti­on „Kon­to“) oder tele­fo­nisch unter 0 23 89/ 92 51 70 (AB außer­halb der Öffnungszeiten). 

Ab dem 23. August wer­den wie­der kos­ten­pflich­ti­ge Mah­nun­gen verschickt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....