Freitag, März 24, 2023

Kurz notiert: Wochenmarkt, Testzentrum und Kolping

Anzeige

Wer­ne. Am kom­men­den Frei­tag (2. April) ist der stil­le Fei­er­tag Kar­frei­tag. Der Wochen­markt wird des­halb vor­ver­legt und fin­det statt­des­sen am Grün­don­ners­tag (1. April) ganz nor­mal von 8 bis 12.30 Uhr statt. Zu jedem Ein­kauf gibt es als klei­nes Oster­ge­schenk eine Wochen­markt­ta­sche (nur solan­ge der Vor­rat reicht) dazu. „Damit wol­len sich die Wochen­markt­händ­ler bei ihren Kun­den für die Treue bedan­ken“, so David Ruschen­baum von Wer­ne Marketing.

Ver­län­ger­te Öff­nungs­zei­ten im Schnell­test­zen­trum Am Hagen

- Advertisement -

Wegen der gro­ßen Nach­fra­ge für Tes­tun­gen wer­den die Öff­nungs­zei­ten im städ­ti­schen Schnell­test­zen­trum Am Hagen vor Ostern an fol­gen­den Tagen um zwei Stun­den ver­län­gert: Don­ners­tag, 1. April, Kar­frei­tag (2. April) und Sams­tag, 3. April, ist das Test­zen­trum somit bis 19 Uhr geöffnet.

Kol­ping infor­miert per Newsletter

Die Kol­pings­fa­mi­lie infor­miert zum vier­ten Mal mit einem News­let­ter. Jeweils zu Beginn eines Quar­tals erhal­ten bereits 20 Pro­zent ihrer Mit­glie­der ein Exem­plar per E‑Mail – alle ande­ren als Druck­stück in den Brief­kas­ten. Neben herz­li­chen Oster­grü­ßen der Vor­sit­zen­den Eli­sa­beth Schwert wer­den diver­se The­men, wie z.B. die posi­ti­ve Reso­nanz auf das Ange­bot der Fahr­ten zum Impf­zen­trum, die Hol di fast–Büttenrede von Bernd vom Bau­hof, die Hin­wei­se auf die erneu­er­te Web­site, die Mög­lich­kei­ten eines Kol­ping-Fami­li­en­ur­laubs sowie die Hin­wei­se zur Gebraucht­klei­der- und Han­dy­samm­lung beschrie­ben. Erst­mals wur­de auch als Tipp „Pfef­fer­pott­hast“ als typisch west­fä­li­sches Gericht ver­öf­fent­licht. Ein beson­de­rer Auf­ruf geht an die Mit­glie­der, Unter­la­gen sowie Fotos für eine zu erstel­len­de Chro­nik leih­wei­se zur Ver­fü­gung zu stel­len. Dar­über hin­aus wer­den Inter­es­sier­te gesucht – auch Nicht­mit­glie­der – die im Freun­des­kreis des Kapu­zi­ner­klos­ters mit­hel­fen, den dor­ti­gen Gar­ten zu pfle­gen. Dazu tref­fen sich die Teil­neh­mer jeweils am Mitt­woch von 9 bis 12 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...