Donnerstag, März 23, 2023

Kurz notiert: So schmeckt Italien, IT-Bootcamp und Fabi-Elterncafé

Anzeige

Wer­ne. Ita­li­en begeis­tert mit einer fri­schen, phan­ta­sie­vol­len und viel­fäl­ti­gen Küche. Die tra­di­tio­nel­len Gerich­te „Piz­za“ und „Pas­ta“ sind wohl jedem bekannt, doch das typisch ita­lie­ni­sche Essen bie­tet eini­ges mehr: Medi­ter­ra­ne Gemü­se­ge­rich­te mit wür­zi­gen aro­ma­ti­schen Kräu­tern, köst­li­che Sala­te mit kalt­ge­press­tem Oli­ven­öl, tra­di­tio­nel­le Pas­ta, Fleisch, Fisch, Anti­pas­ti und ein­zig­ar­ti­ge Desserts. 

Aus der Fül­le der Rezep­te der ver­gan­ge­nen Kur­se kochen die VHS-Teil­neh­men­den an die­sem Abend die Gerich­te, die beson­ders hohen Anklang gefun­den haben. Die Gebühr für den Kurs am Mitt­woch, 15. Sep­tem­ber, von 18 bis 21.30 Uhr mit Clau­dia Lin­de­mann beträgt 22,80 Euro plus Lebens­mit­tel­um­la­ge von ca. 15 bis 18 Euro pro Per­son. Letz­te­re ist am Abend bar zu zah­len. Anmel­dun­gen ab sofort unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

- Advertisement -

WFG lädt Schüler/innen der Ober­stu­fe zum IT-Bootcamp

Wie sieht ein Com­pu­ter von innen aus? Wel­che Fähig­kei­ten wer­den benö­tigt, wenn es dar­um geht, Soft­ware­lö­sun­gen in Unter­neh­men zu ent­wi­ckeln? Wie funk­tio­niert Gami­fi­ca­ti­on und wel­che beruf­li­chen Mög­lich­kei­ten bringt der Video­spiel­be­reich mit sich?

Ant­wor­ten auf die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen erhal­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Ober­stu­fe in der ers­ten Herbst­fe­ri­en­wo­che vom 11. bis zum 15. Okto­ber 2021 beim „IT-Boot­camp“, zu dem die Wirt­schafts­för­de­rung Kreis Unna in Koope­ra­ti­on mit der Fach­hoch­schu­le Dort­mund einlädt.

Das „IT-Boot­camp“ fin­det täg­lich (Mon­tag bis Don­ners­tag im User Inno­va­ti­on Cen­ter der Fach­hoch­schu­le Dort­mund und am Frei­tag im Tech­no­park in Schwer­te) unter Ein­hal­tung eines Hygie­ne­kon­zep­tes, jeweils von 8 bis 16.30 Uhr, statt.

Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung ist kostenlos.

Eltern­start NRW: Fabi-Elterncafé 

Das Eltern­start NRW: Fabi-Eltern­ca­fé hat wie­der gestar­tet. Seit dem 30. August heißt es wie­der wie gewohnt herz­lich will­kom­men für Schwan­ge­re und Eltern mit Kin­dern im Alter von 0 bis 3 Jah­ren. Neu ist aller­dings der Treff­punkt und die Beglei­tung. Das bekann­te Eltern­ca­fé fin­det nun am Neu­tor 5 (ehe­mals Löwen­burg) in Wer­ne statt und wird von Jani­na Eick­mann beglei­tet. Geblie­ben sind aber die unge­zwun­ge­ne Atmo­sphä­re in der die Eltern sich aus­tau­schen und die Kin­der spie­len können. 

Eben­so gibt es unter­schied­li­che The­men­vor­mit­ta­ge zu The­men wie Baby ‑und Klein­kind­schlaf, Bei­kost und Co. Auch wird das Eltern­ca­fé wei­ter­hin über Eltern­start NRW geför­dert, so dass es die Teil­nah­me gebüh­ren­frei ist. Auch gilt hier die 3G-Regel. Vor­he­ri­ge Anmel­dung unter Tele­fon 02389 40021 oder www.fbs-werne.de sind wün­schens­wert, aber nicht zwin­gend notwendig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...