Donnerstag, März 30, 2023

Kurz notiert: Kochen mit Kolping – Hegering und Schützen

Anzeige

Wer­ne. Im Nach­rich­ten­über­blick geht es um das Kochen der Kol­pings­fa­mi­lie sowie den Ver­an­stal­tung des Hegering Wer­ne und der Schüt­zen St. Huber­tus Horst und Wessel.

Am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag tra­fen sich elf Frau­en auf Ein­la­dung der Kol­pings­fa­mi­lie zum Kochen in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te. Unter Anlei­tung von Bir­git Buchardt wur­de ein mehr­gän­gi­ges Menü zube­rei­tet. Zum Haupt­ge­richt berei­te­ten die Kol­ping­schwes­tern Puten­spie­ße und vega­ne Ofen­kar­tof­feln zu, bevor als krö­nen­der Abschluss ein Blau­beer-Frisch­kä­se-Schicht­des­sert ser­viert wurde.

- Advertisement -

Da aktu­ell maxi­mal mit zwölf Teil­neh­men­den gekocht wer­den kann, soll es im kom­men­den Jahr bei ent­spre­chen­der Nach­fra­ge einen zwei­ten Ter­min geben. 

Gleich­zei­tig weist die Kol­pings­fa­mi­lie dar­auf hin, dass sich der Köche-Club der Kol­ping­brü­der in die­sem Jahr wie­der an vier Aben­den im Novem­ber trifft. Hier gibt es bereits zwei Grup­pen. Inter­es­sier­te Hob­by­kö­che wen­den sich mit ihrem Wunsch einer Teil­nah­me direkt an die Ansprech­part­ner Mar­tin Döp­ker unter Tele­fon 02389 4037585 oder Franz Heit­baum unter Tele­fon 02389 533770.

Mit­glie­der­ver­samm­lung 2021 und Biwak des Hegering Werne

Am Frei­tag, 27. August, ab 19 Uhr fin­det im Restau­rant „Wit­ten­brinks Hof“ die Mit­glie­der­ver­samm­lung des Hegering Wer­ne statt. Neben den Berich­ten des Hegering­lei­ters und der Obleu­te steht in die­sem Jahr ein Vor­trag zum The­ma „Waf­fen- und Muni­ti­ons­auf­be­wah­rung“ an.  Die Teil­nah­me erfolgt unter Ein­hal­tung der drei G (Getes­tet, Geimpft oder Gene­sen). Wei­ter­hin wer­den zur Kon­takt­ver­fol­gung Lis­ten aus­ge­legt. Der Vor­stand freut sich auf eine rege Teilnahme.

Am Sams­tag, 11. Sep­tem­ber, lädt der Hegering Wer­ne alle Hegering­mit­glie­der und Freun­de und För­de­rer mit Part­ner zum gemein­sa­men Biwak ein. Zusam­men mit dem Hegering Her­bern tref­fen sich die Teil­neh­men­den ab 19 Uhr auf dem Hof der Fami­lie Mer­tens in Wer­ne. Die Blä­ser­grup­pe des Hegering Wer­ne wird die­sen Abend beglei­ten. Für Essen und Trin­ken ist gesorgt. 

Aktu­el­les aus dem Hegering Wer­ne auf der hegeringei­ge­nen home­page unter dem Link: http://www.hegering-werne.de/

St. Huber­tus Horst und Wes­sel lädt zum Biwak ein

Der Schüt­zen­ver­ein St. Huber­tus Horst und Wes­sel lädt alle Mit­glie­der und deren Ange­hö­ri­ge am Sams­tag, 28. August, zum Biwak ein. Die Schützen/innne tre­ten dazu um 15 Uhr am Dorf­ge­mein­schafts­haus (DGH) an und mar­schie­ren dann zum Schüt­zen­busch an der Water­fohr. Für das leib­li­che Wohl ist dort mit Grill­wurst und Kalt­ge­trän­ken sowie mit Musik­un­ter­ma­lung gesorgt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...