Donnerstag, März 23, 2023

Kronkorken für den guten Zweck: Sammelstelle bei „Alltagshelden“

Anzeige

Wer­ne. Die „All­tags­hel­den“ in Wer­ne betei­li­gen sich an der Akti­on „WIR reden nicht, WIR tun was“. Sie sam­meln seit rund zwei Wochen Kron­kor­ken für den Ambu­lan­ten Kin­der- und Jugend­hos­piz­dienst, der Fami­li­en mit lebens­ver­kür­zend erkrank­ten Kin­dern und Jugend­li­chen beisteht.

Geschäfts­füh­re­rin San­dra Witt­ler ist begeis­tert über vie­le Spen­den. „Wir freu­en uns, jetzt auch ein Teil die­ser tol­len Hel­den­tat zu sein und für den guten Zweck als eine von 13 Sam­mel­stel­len im Kreis Unna zur Ver­fü­gung zu ste­hen.“ Seit sie­ben Jah­ren wer­den Kron­kor­ken für den Ambu­lan­ten Kin­der- und Jugend­hos­piz­dienst Kreis Unna gesammelt.

- Advertisement -

Die Hand­ha­bung ist ein­fach. Die Spen­der brin­gen ihre gesam­mel­ten Kron­kor­ken in die Geschäfts­stel­le der „All­tags­hel­den“ (Rog­gen­markt 30), bevor die­se dann regel­mä­ßig zur Abga­be­stel­le gebracht werden.

„Für jede Ton­ne, die zusam­men kommt, legen wir von den All­tags­hel­den noch ein­mal 50 Euro an Spen­den drauf“, ergänzt Witt­ler. Wei­te­re Aus­künf­te erteilt sie unter: Tel. 02389 7787955 oder E‑Mail: kontakt@alltags-helden.nrw.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...