Donnerstag, März 30, 2023

Kreispolizei Unna: Neuer Puppenbus vorgestellt

Anzeige

Kreis Unna. Im Jahr 1984 wur­de zum ers­ten Mal im Kreis Unna ein Lini­en­bus zur mobi­len Poli­zei­pup­pen­büh­ne umge­baut und mit unter­schied­li­chen Nach­fol­gern bis zum Beginn der Coro­na Pan­de­mie ein­ge­setzt. Jetzt hat Land­rat und Behör­den­lei­ter der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna einen neu­en Bus vorgestellt.

Der „neue“ Bus, Modell Mer­ce­des Benz O 530, Erst­zu­las­sung: 9. Juli 2007, wur­de zunächst elf Jah­re im Lini­en­ver­kehr für den Regio­nal­ver­kehr Ruhr-Lip­pe in Lipp­stadt ein­ge­setzt. Nach der Über­füh­rung des Fahr­zeu­ges in den Kreis Unna im Janu­ar 2018 wur­den die größ­ten Umbau­maß­nah­men mit der Unter­stüt­zung durch exter­ne Fir­men durchgeführt.

- Advertisement -

Ver­kehrs­si­cher­heit im Fokus

„Seit 37 Jah­ren bewährt sich der Pup­pen­bus im Kreis Unna – er ist zu einem wich­ti­gen Mit­tel der poli­zei­li­chen Auf­klä­rungs­ar­beit gewor­den und ich freue mich, dass die Poli­zei jetzt mit die­sem schö­nen Bus auf spie­le­ri­sche Art und Wei­se Wis­sen über die Sicher­heit im Stra­ßen­ver­kehr ver­mit­teln kann“, so Land­rat Löhr.

Mit dem Bus errei­chen die Ver­kehrs­si­cher­heits­be­ra­ter der Poli­zei in jedem Jahr alle Schul­an­fän­ger (ca. 2800 Kin­der) in den 48 Grund­schu­len des Krei­ses Unna. Außer­dem lernt jedes Kind in sei­ner Kin­der­gar­ten­zeit die Poli­zei­pup­pen­büh­ne Unna ken­nen, da die­se Ein­rich­tun­gen (150 Kin­der­gär­ten) regel­mä­ßig im Zwei­jah­res­rhyth­mus besucht werden.

Der Erst­kon­takt mit der Poli­zei fin­det für die Kin­der­gar­ten­kin­der dabei in einer angst­frei­en und posi­tiv beleg­ten Situa­ti­on statt, was zur Fol­ge hat, dass die Kin­der die fol­gen­den Lern­in­hal­te des Pup­pen­spie­les län­ger in Erin­ne­rung bleiben:

Siche­res Über­que­ren der Fahr­bahn mit dem Kern­satz: „Vor dem Bord­stein ist halt!”

Der Kin­der­sitz im Auto wird bei jeder Auto­fahrt benutzt und ist ein „Schutz­en­gel”.

Der Fahr­rad­helm schützt unse­ren Kopf super. Beweis: Demons­tra­ti­on mit Hüh­ner­ei im Mini-Helm.

Der Poli­zei-Not­ruf: 110; jedes Kind lernt die­sen Not­ruf im Bus ken­nen und direkt im Pup­pen­spiel muss ein Kind die Poli­zei über 110 anrufen.

Kein Küss­chen auf Kom­man­do; Kin­der ent­schei­den, ob sie einen Kuss geben oder anneh­men wollen.

Stär­kung posi­ti­ven Sozi­al­ver­hal­tens: Ande­ren hel­fen / zusam­men kann man mehr erreichen.

Das Team vor dem Pup­pen­bus. Foto: Max Rol­ke – Kreis Unna 

Durch den Ein­satz des Poli­zei­bus­ses seit 1984 ist die­ser zu einem ech­ten „Mar­ken­zei­chen“ für die Poli­zei Unna gewor­den und die Haupt­fi­gur, Poli­zei­hund „Wuschel“, ist dabei der größ­te Sym­pa­thie­trä­ger.  Immer wie­der hören die Poli­zei­be­am­ten den Satz von Eltern an ihre Kin­der: „In die­sem Poli­zei­bus war ich als Kind auch schon!“ PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...