Donnerstag, Oktober 5, 2023

Kreis Unna entzieht Mecke die Schlachtbetrieb-Genehmigung

Anzeige

Werne – Im Tierquäler-Skandal bei der Fleischerei Mecke gibt es eine neue Entwicklung. Die Veterinärbehörde des Kreises Unna hat die Schließung der Schlachterei verfügt und Geschäftsführer Marko Mecke mit sofortiger Wirkung den Umgang mit Tieren untersagt. 

Die Verfügung sei am vergangenen Freitagabend erlassen worden, teilte der Kreis Unna auf Medienanfrage mit. Einzelheiten über die Gründe für das harte Durchgreifen der Behörde will Landrat Mario Löhr am Dienstag, 17. August, um 13 Uhr in einem Pressegespräch bekannt geben.

- Advertisement -

Das Veterinäramt hatte sich bisher zu den ungeheuerlichen Taten an der Viehsammelstelle der Fleischerei Mecke, die durch die Soko Tierschutz aufgedeckt wurden, nicht öffentlich geäußert. Im Rahmen der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen sei es inzwischen zu neuen, über die bisher bekannten Vorfälle hinaus reichenden Erkenntnissen gekommen, die es erforderlich machen, auch den Betrieb in der Schlachterei unverzüglich behördlich zu verbieten, hieß es aus der Pressestelle der Kreisverwaltung.

Das Fleischer-Fachgeschäft am Stammsitz Lippestraße und eine Filiale in der ehemaligen Metzgerei Scharbaum in Lünen waren am Samstag vom Firmeninhaber geschlossen worden. Die Werbe-Logos des Unternehmens wurden abgebaut. Der Betrieb der Viehsammelstelle an der Lünener Straße war unmittelbar nach Bekanntwerden des Skandals untersagt worden.

Die Soko-Tierschutz, die die brutalen Misshandlungen von kranken und geschwächten Tieren durch Mitarbeiter der Viehsammelstelle mit versteckten Kameras dokumentiert und öffentlich bekannt gemacht hatte, übte Kritik am Veterinäramt, das seiner Aufsichtspflicht nicht nachgekommen sei.

Am Mittwoch, 19. August, lädt die Soko um 19 Uhr zu einem Bürgergespräch in den Kolpingsaal ein, das unter dem Titel „Was ist los im Landkreis Unna?“ steht.

Die neuesten Entwicklungen im Fall Mecke und die Erklärung von Landrat Mario Löhr dürften hier für weiteren Gesprächsstoff sorgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...