Mittwoch, März 29, 2023

Konzert der Bläser abgesagt – „Schindlers Liste“ findet statt

Anzeige

Wer­ne. Das Kul­tur­bü­ro der Stadt Wer­ne teilt mit, dass das für Sams­tag, 20. Novem­ber, geplan­te Kon­zert mit dem „Blä­ser­corps Wer­ne e.V.“ und der A‑Ca­pel­la-Grup­pe „Sechs Pipes“ erneut abge­sagt wird. Das Thea­ter­abon­ne­ment „Oskar Schind­lers Lis­te“ am Mitt­woch, 17. Novem­ber, fin­det jedoch statt, da die Gefähr­dung des Publi­kums durch Aero­so­le im Bereich des Sprech­thea­ters als wesent­lich gerin­ger ein­ge­stuft wird. Hier gel­ten die 3G-Regeln, Zuschau­er wer­den gebe­ten, ihre Impf­nach­wei­se mitzuführen.

Nach Abwä­gung aller Risi­ken, sowohl für die Betei­lig­ten, als auch für das Publi­kum, haben sich die Akteu­re und die Stadt schwe­ren Her­zens zur Kon­zert­ab­sa­ge ent­schlos­sen, infor­mie­ren Joa­chim Thie­le, Vor­sit­zen­der des Blä­ser­corps und Mar­lies Schmid-Goß­he­ger vom Kul­tur­bü­ro und begrün­den die Absa­ge so:

- Advertisement -

„Obwohl die aktu­el­le Coro­na-Schutz­ver­ord­nung eine Absa­ge nicht zwin­gend erfor­der­lich macht, haben wir uns zu die­sem Schritt ent­schie­den. Wäh­rend der gan­zen Zeit der Pan­de­mie waren die Vor­ga­ben für Gesang und Blas­mu­sik immer sehr streng, da die Ver­tei­lung von Aero­so­len in die­sen Berei­chen als beson­ders inten­siv erach­tet wur­de. Aus die­sem Grund galt es zwi­schen den ein­zel­nen Per­so­nen einen Abstand von min­des­tens zwei Metern ein­zu­hal­ten, der Abstand zum Publi­kum soll­te min­des­tens vier Meter betra­gen. Mit 40 Betei­lig­ten auf der Büh­ne sind die gewünsch­ten Abstän­de aktu­ell nicht ein­zu­hal­ten. Wir sind uns der Ver­ant­wor­tung für alle Betei­lig­ten, aber ins­be­son­de­re auch für unser Publi­kum, sehr bewusst. Die aktu­ell rasant anstei­gen­den Coro­na­zah­len und die ver­mehr­ten „Impf­durch­brü­che“ ins­be­son­de­re auch bei älte­ren Men­schen, die für die­ses Kon­zert die ange­spro­che­ne Ziel­grup­pe bil­den, erfor­dern unse­rer Mei­nung nach die­ses Vor­ge­hen, und so hof­fen wir auf Verständnis.“

Bereits erwor­be­ne Kar­ten behal­ten die Gül­tig­keit für einen Nach­hol­ter­min, der früh­zei­tig bekannt gege­ben wird, oder kön­nen zurück­ge­ge­ben wer­den. Eine Rück­ga­be kann aus­schließ­lich im Kul­tur­bü­ro, Zim­mer 111 in der Eta­ge der Volks­hoch­schu­le, Bahn­hof­stra­ße 8, erfolgen.

Die Lesung „Rund ums Licht“ von Aloi­sia Kre­ien­baum, geplant am 18. Novem­ber im Blu­men­haus Wen­ner, wur­de eben­falls abge­sagt. Auf­grund der stei­gen­den Coro­na Zah­len haben wir uns ent­schlos­sen, die Lesung auf einen spä­te­ren Zeit­punkt zu ver­schie­ben, teil­te die Autorin mit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...