Sonntag, April 2, 2023

Kommunales Impfzentrum erstmals unter Führung aus Werne

Anzeige

Werne/Rünthe. Knapp 300 Per­so­nen haben im neu ein­ge­rich­te­ten kom­mu­na­len Impf­zen­trum der Städ­te Berg­ka­men und Wer­ne bis­her eine Imp­fung gegen das Coro­na­vi­rus erhal­ten. Die bei­den ers­ten Ter­mi­ne hat die Nord­berg­stadt durch­ge­führt, am Mitt­woch und Don­ners­tag kommt erst­mals das Team aus der Lip­pe­stadt zum Einsatz.

Zwei Impf­stra­ßen sind im ehe­ma­li­gen Restau­rant „Gate to Asia“ in der Mari­na Rün­the ein­ge­rich­tet wor­den. Doch nicht alle, die an den bei­den ers­ten Öff­nungs­ta­gen einen Ter­min hat­ten, sind auch mit einer Imp­fung nach Hau­se gegan­gen. Wer weni­ger als sechs Mona­te zwi­schen Zweit­imp­fung und Auf­fri­schung auf­wies, muss­te wie­der nach Hau­se geschickt werden.

- Advertisement -

Wie berich­tet, wer­den in der Ein­rich­tung Erst- und Zweit­imp­fun­gen sowie soge­nann­te Boos­ter­imp­fun­gen durch­ge­führt. Geimpft wird nur mit Ter­min und wenn die letz­te Sprit­ze sechs Mona­te zurück­liegt. „Es gab doch eini­ge Impf­wil­li­ge, die zwar einen Ter­min hat­ten, die wir aber wie­der weg­schi­cken muss­ten, weil seit ihrer Zweit­imp­fung eben weni­ger als die gefor­der­ten sechs Mona­te ver­gan­gen waren“, teil­te Kars­ten Qua­beck, Orga­ni­sa­tor für die Stadt Berg­ka­men, auf Anfra­ge von WERN­Eplus mit.

Damit hal­te sich das Team vor Ort an die Vor­ga­ben des Krei­ses. Aus­ge­nom­men von die­ser Karenz­zeit sind nur Erst­impf­lin­ge und jene, die bereits eine Imp­fung mit Johnson&Johnson bekom­men haben. Dezer­nent Frank Gründ­ken, der die Imp­fun­gen durch das Team aus Wer­ne koor­di­niert, bekam bei sei­nem Besuch des Impf­zen­trums eben­falls mit, dass Men­schen ohne Sprit­ze wie­der gehen muss­ten. „Wir bit­ten daher jeden, der sich einen Ter­min holt, genau zu über­prü­fen, ob er schon an der Rei­he ist.“ Gege­be­nen­falls soll­ten dann Ter­mi­ne zurück­ge­setzt wer­den, damit die­se nicht unge­nutzt blei­ben, unter­strich der Dezer­nent. Dies ist über den glei­chen Weg mög­lich, über den die Anmel­dung erfolgt ist. (www.kreis-unna.de/gegencorona)

Der Ord­nungs­de­zer­nent hat an den bei­den ers­ten Öff­nungs­ta­gen eben­falls beob­ach­tet, dass vie­le Impf­wil­li­ge deut­lich vor dem eigent­li­chen Ter­min anrei­sen. „Es gibt kei­ne Mög­lich­keit, in dem Gebäu­de auf den Ter­min zu war­ten, daher ist es sinn­voll, erst kurz vor dem Ter­min zu kom­men, um bei dem Wet­ter unnö­ti­ge War­te­zei­ten drau­ßen zu ver­mei­den“, so Gründken.

Ganz auf sich allein gestellt wird das Team aus Wer­ne bei der Pre­mie­re am Mitt­woch übri­gens nicht sein. „Wir haben ja schon unse­re Erfah­run­gen gesam­melt und sind am Vor­mit­tag noch ein­mal vor Ort, um bei den Abläu­fen zu unter­stüt­zen”, kün­di­ge Qua­beck an. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...