Sonntag, April 2, 2023

Kombinationen erlaubt: Neues Kochbuch von Heiko Antoniewicz

Anzeige

Wer­ne. Hei­ko Anto­nie­wicz ist durch die mole­ku­la­re Küche bekannt gewor­den und gilt mit sei­nen inno­va­ti­ven Ver­ar­bei­tungs­me­tho­den und Rezep­tu­ren als weg­wei­send für die moder­ne deut­sche Küche. Am Diens­tag stell­te der Star­koch sein neu­es Buch „Aro­men“ bei Bücher Beck­mann vor.

Der frü­he­re Sie­ger des Wett­be­werbs „Koch des Jah­res“ ist in Wer­ne kein Unbe­kann­ter. In der Lip­pe­stadt ist der Sitz der Anto­nie­wicz GmbH samt Pro­duk­ti­ons­stät­te und erst im Dezem­ber stell­te der gebür­ti­ge Dort­mun­der auf dem Wochen­markt sei­ne „One Pot“-Konserven-Gerichte aus eige­ner Pro­duk­ti­on an. Die­se gibt es seit Diens­tag eben­so im Buch­ge­schäft zu kau­fen, wie das neue Buch des Kochprofis.

- Advertisement -

„Das ist ein Buch für den ambi­tio­nier­ten Hob­by­koch“, sagt Buch­händ­ler Huber­tus Water­hues, der die Deutsch­land-Pre­mie­re gern mit einer Ver­kos­tung ver­bun­den hät­te, was aber zur Zeit nicht mög­lich ist. Wegen der Pan­de­mie sind zudem vie­le Fans nicht ange­reist, son­dern haben ihr Buch mit per­sön­li­cher Wid­mung über den Buch­händ­ler bestellt. „Wir haben nicht nur Lie­fe­run­gen in ganz Deutsch­land, son­dern auch in die Nie­der­lan­de, in die Schweiz, nach Öster­reich und nach Bel­gi­en, berich­tet Waterhues.

Eis aus Bana­ne und Petersilie

Das „Aromen“-Buch für expe­ri­men­tier­freu­di­ge Hob­by­kö­che soll laut Ver­lag „Schluss mit lang­wei­li­gen Kon­ven­tio­nen in der Küche“ machen. Ziel der Ver­öf­fent­li­chung sei es, „ein ver­meint­lich kuli­na­ri­sches Cha­os in ein geschmack­li­ches Feu­er­werk zu ver­wan­deln“. Da sind unge­wohn­te Kom­bi­na­tio­nen über­aus erlaubt. So gibt es bei den 90 Rezep­ten im Buch kuli­na­ri­sche Begeg­nun­gen von Gur­ken­sa­lat mit Rha­bar­ber oder aber Eis aus Bana­ne und Peter­si­lie. „Es sind sicher noch schrä­ge­re Sachen dabei, wie Makre­le mit Bana­ne. Aber ich habe alles mehr­fach so zube­rei­tet und es funk­tio­niert und schmeckt super“, ver­si­chert der Autor. So kom­me es oft­mals auf die jeweils ver­wen­de­te Men­ge an. „Zu viel Lakritz zum Lachs funk­tio­niert nicht, aber ein Hauch Lakritz funk­tio­niert gran­di­os“, erklärt Antoniewicz.

Das Buch beinhal­tet Geschmacks­er­leb­nis­se mit Gemü­se, Fisch, Fleisch und Frucht. „Alles, was schmeckt, ist erlaubt“, unter­streicht der Koch, der nor­ma­ler­wei­se Pro­fi­kö­che für die Gas­tro­no­mie in Sachen Geschmack schult. Das neue Buch rich­tet sich nun pri­mär an Hob­by­kö­che. „Jeder, der in der Küche steht und kocht, ist neu­gie­rig. Und die­se Neu­gier wol­len wir mit dem Buch ein Stück weit befeu­ern. Dazu möch­ten wir die Leu­te ermu­ti­gen, Ideen, die sie im Kopf haben, zu rea­li­sie­ren, selbst wenn ihnen mal irgend­je­mand gesagt hat, dass das nicht zusam­men passt“. Ein gutes Bei­spiel dafür ist Anto­nie­wicz höchst­per­sön­lich. „Ich habe schon mit zehn Jah­ren Nutel­la zusam­men mit Senf geges­sen und es hat mir geschmeckt.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...