Freitag, März 31, 2023

Kolping Werne: Kleidersammlung, Café und Radtour

Anzeige

Wer­ne. Die Kol­pings­fa­mi­lie teilt mit, dass die nächs­te Gebraucht­klei­der­samm­lung am Sams­tag, 4. Sep­tem­ber, statt­fin­det. Das Team nimmt von 9 bis 12 Uhr an der Rück­sei­te des Kol­ping­hau­ses an der Wienbre­de gebrauch­te Klei­dung, Bett­wä­sche, Schu­he, Han­dys und Tablets entgegen.

Die Klei­dung soll­te ent­spre­chend ver­packt sein – die Schu­he an den Schnür­sen­keln ver­bun­den. Der beson­de­re Ser­vice: Grö­ße­re Klei­der­men­gen wer­den nach tele­fo­ni­scher Rück­spra­che direkt von zuhau­se abge­holt. Als Ansprech­part­ner steht Josef Gärt­ner unter Tele­fon 02389 531947 zur Ver­fü­gung. Die Kol­ping­brü­der sind am Sam­mel­tag unter Tele­fon 0152 23075098 erreichbar. 

- Advertisement -

Die Kol­pings­fa­mi­lie Wer­ne sieht sich mit den Samm­lun­gen in der Ver­ant­wor­tung und steht mit ihrem Namen als sozia­le Ein­rich­tung für einen fai­ren Umgang mit der gesam­mel­ten Klei­dung. Aus den Erlö­sen die­ser monat­li­chen Sam­mel­ak­tio­nen – an jedem 1. Sams­tag im Monat – wer­den z.B. Pro­jek­te zur Bewusst­seins­bil­dung und zur Bekämp­fung von Flucht­ur­sa­chen unterstützt.

Kol­ping-Café im Klostergarten

Das belieb­te Kol­ping-Café der Kol­pings­fa­mi­lie fin­det in die­sem Jahr ein­ma­lig am Sonn­tag, 5. Sep­tem­ber, ab 15 Uhr im Innen­hof des Kapu­zi­ner­klos­ters statt. Ein­ge­la­den sind alle Mit­bür­ger, die sich gegen eine Spen­de – in die­sem Jahr für die Flut­op­fer – bei Kaf­fee, Kuchen und Kalt­ge­trän­ken stär­ken möch­ten. Zum Abschluss des Nach­mit­tags wird noch ein Grill­würst­chen ange­bo­ten. Es gel­ten die lan­des­weit ver­öf­fent­lich­ten Corona-Regeln. 

Radeln mit Kolping

Am kom­men­den Mon­tag, 6. Sep­tem­ber, fin­det die nächs­te Rad­tour der Kol­pings­fa­mi­lie statt. Start ist um 17 Uhr ab Kol­ping­gar­ten an der Wienbre­de. Bern­hard Schlier­kamp hat eine Rou­te aus­ge­ar­bei­tet, die 25 Kilo­me­ter rund um Wer­ne führt. Eine Ein­kehr ist vor­ge­se­hen. Die Teil­neh­men­den, auch Nicht­mit­glie­der, wer­den gebe­ten, sich mit einem Helm zu schüt­zen. Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...