Dienstag, Oktober 3, 2023

Kolping hilft Flutopfern

Anzeige

Werne. Viele Menschen haben alles verloren, ihre Existenz ist zerstört. Viele trauern um Angehörige und Nachbarn, die in der Flut umgekommen sind. Die Kolpingsfamilie hat beschlossen, bedürftigen Familien aus dem Topf der Familienhilfe zu helfen.

Dazu gehen direkt 1.000 Euro je zur Hälfte an die Kolpingsfamilien Ahrweiler und Eschweiler. Die Kolpingschwestern und Kolpingbrüder entscheiden vor Ort über eine sinnvolle Verwendung.

- Advertisement -

Gleichzeitig kann jeder diese Aktion durch eine Spende unterstützen. Diese wird 1:1 an die benannten Kolpingsfamilien weitergeleitet.

Bereits beim durchgeführten Kolping-Café im Klostergarten konnten zusätzlich 700 Euro entgegengenommen werden – weitere Spenden sind bereits eingegangen. Wer also mithelfen möchte – dies gilt auch für Nichtmitglieder – kann eines der folgenden Konten für seine Spende nutzen.

Die SPENDENKONTEN der Kolpingsfamilie Werne sind:

bei der Sparkasse an der Lippe, IBAN DE 95 4415 2370 0000 0159 58 oder

bei der Volksbank Kamen-Werne, IBAN DE 19 4436 1342 0060 4971 00

Bitte als Stichwort: FLUTOPFERHILFE KOLPING WERNE angeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neuer Kreisheimatpfleger: Landrat begrüßt André Siegel

Kreis Unna.  Seit knapp zwei Monaten ist André Siegel der neue Kreisheimatpfleger. Landrat Mario Löhr hat ihn Ende August im Kreishaus begrüßt. Der studierte...

Heimatverein Werne: Fotoreise erfolgreich – Radtour steht an

Werne. Die Fotoreise des Heimatvereins durch Alt-Werne war sehr gut besucht. Der neue Leiter des Heimatmuseums, Flemming Feß, führte die zahlreichen Teilnehmer durch die...