Sonntag, September 24, 2023
target="_blank"

Kolleginnen sagen Tschüs: Angelika Brümmer-Becker verabschiedet

Anzeige

Werne. Im Kreis ihrer Kolleginnen von Familienbildungsstätte und Familiennetz Werne verabschiedete sich Angelika Brümmer-Becker aus der Reihe der Referentinnen und Kursleiterinnen.

Vielen Babys in Werne und darüber hinaus hat die erfahrene Hebamme auf die Welt geholfen und jungen Eltern in der ersten Zeit mit dem Familienzuwachs mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Nur wenige Monate fehlen Angelika Brümmer-Becker zum 40-jährigen Engagement in der FBS und später im Elterncafé. Am 1. Februar 1982 hatte sie mit Kursen zur Geburtsvorbereitung angefangen. „Es sind bestimmt mehrere 100 Eltern, die im Laufe der Zeit von der großen Erfahrung der Hebamme profitieren konnten“, ordnete Margaretha Winkelmann (Fachbereich Familie) die Leistung ein.

- Advertisement -

Neben den Angeboten zur Geburtsvorbereitung zählten auch Babymassage und Säuglingspflege zu den Kursen von Angelika Brümmer-Becker. Nach einer zwischenzeitlichen Pause stieg die Hebamme 2005 wieder bei der Familienbildungsstätte ein.

Als kompetente Ansprechpartnerin verstärkte sie das Team des Elterncafés im Familiennetz Werne und beriet zuletzt im Wechsel mit Ute Ortmann die Mütter und Väter im Elterncafé.

Neben FBS-Leiterin Monika Wesberg und Bettina Stilter (Familiennetz), war auch die ehemalige Leiterin der Familienbildungsstätte, Gabriele Kranemann, zu der coronabedingt kleinen Feier bei Kaffee und Kuchen gekommen. Die Angebote von Angelika Brümmer-Becker wird künftig Janina Eickmann übernehmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...