Freitag, März 24, 2023

Klimaschutzkonzept: Online-Auftakt kommt gut an

Anzeige

Wer­ne. Die Erstel­lung eines Kli­ma­schutz­kon­zep­tes für die Stadt Wer­ne stößt auf Inter­es­se. Weil aber eine ers­te öffent­li­che Bür­ger­be­tei­li­gung Mit­te Janu­ar coro­na-bedingt nicht in gemein­sa­mer „ana­lo­ger“ Run­de statt­fin­den konn­te, orga­ni­sier­te Kli­ma­schutz­ma­na­ger Johan­nes zur Bon­sen zusam­men mit dem Fach­bü­ro EPC gGmbH, das ihn mit der GERTEC GmbH bei der Erstel­lung des Kli­ma­schutz­kon­zep­tes unter­stützt, eine digi­ta­le Plattform.

Das neue span­nen­de Online-For­mat nutz­ten auf Anhieb immer­hin rund 60 Inter­es­sier­te, schil­der­te er jetzt im Gespräch mit WERN­Eplus. Bür­ger­meis­ter Lothar Christ begrüß­te die Teil­neh­mer, die im Fol­gen­den ein Stim­mungs­bild zum The­ma erstell­ten. Die Mode­ra­ti­on der Ver­an­stal­tung über­nah­men Dr. Ulrich Eimer und Vera Bar­to­lo­vić (EPC gGmbH).

- Advertisement -

Zur Erin­ne­rung: Im Dezem­ber hat­te zur Bon­sen zusam­men mit dem Fach­bü­ro Ger­tec GmbH im Fach­aus­schuss die spä­ter vom Rat bestä­tig­ten Plä­ne für die Erar­bei­tung eines Kli­ma­schutz­kon­zep­tes vor­ge­stellt. Ziel ist es in den kom­men­den Mona­ten, geeig­ne­te Maß­nah­men zu erar­bei­ten, die kurz‑, mit­tel- und lang­fris­tig die Treib­haus­gas­emis­sio­nen auf loka­ler Ebe­nen redu­zie­ren sol­len. Zu den Hand­lungs­fel­dern des Kli­ma­schutz­kon­zep­tes zäh­len unter ande­rem Erneu­er­ba­re Ener­gien, Gewer­be, Han­del und Dienst­leis­tung sowie Mobi­li­tät und Anpas­sung an den Klimawandel.

The­ma Mobi­li­tät steht ganz oben auf der Agenda

Mit­tels der Soft­ware Men­ti­me­ter war es den Teil­neh­mern wäh­rend der Auf­takt­ver­an­stal­tung mög­lich, Ideen und Anre­gun­gen zum Kli­ma­schutz abzu­ge­ben und außer­dem eine Prio­ri­sie­rung der Hand­lungs­schrit­te vor­zu­neh­men, erläu­ter­te der Klimaschutzmanager.

Das The­ma Mobi­li­tät sahen die Teil­neh­mer ganz oben auf der Agen­da, gefolgt von den Berei­chen Kli­ma­bil­dung (Infor­ma­ti­on, Bil­dungs­for­ma­te) und Stadt­ent­wick­lung. Auf die Fra­ge, wel­che Maß­nah­men am schnells­ten umge­setzt wer­den soll­ten, rück­ten die Teil­neh­mer die För­de­rung des Rad­ver­kehrs, einen ambi­tio­nier­ten Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik und Bera­tun­gen zu den The­men Sanie­rung und Ener­gie­ein­spa­rung ganz oben auf die Prioritätenliste.

Neben der regen Betei­li­gung an der Online-Kon­fe­renz spie­gel­ten die Teil­neh­mer ein brei­tes Spek­trum der Bür­ger­schaft aus pri­va­ten Bür­gern, Ver­tre­tern loka­len Bür­ger­initia­ti­ven, Ver­tre­tern hei­mi­scher Unter­neh­men und Mit­glie­dern aus den Rats­frak­tio­nen wider. „Das For­mat wur­de sehr posi­tiv auf­ge­nom­men“, resü­mier­te zur Bon­sen mit Blick auf die Reak­tio­nen der Besu­cher der digi­ta­len Zusammenkunft.

Im März und April sol­len Work­shops zu ver­schie­de­nen Hand­lungs­fel­dern fol­gen, sag­te der Kli­ma­schutz­be­auf­trag­te zu den nächs­ten Schrit­ten auf dem Weg hin zu einem auf Wer­ne zuge­schnit­te­nen Kli­ma­schutz­kon­zept. Dazu wer­den Exper­ten ein­ge­la­den, die inhalt­li­che Impuls-Bei­trä­ge geben und Ideen der Teil­neh­mer auf­neh­men kön­nen. Ange­dacht sind zehn Work­shops, Ter­mi­ne ste­hen aber noch nicht fest, erklär­te er, dass man sich hier mit Blick auf die Coro­na-Lage noch nicht fest­le­gen wolle.

Auf der Home­page der Stadt Wer­ne ist die digi­ta­le Auf­takt­ver­an­stal­tung zum Kli­ma­schutz­kon­zept abge­bil­det und die Prä­sen­ta­ti­on zum Down­load bereit­ge­stellt. www.werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...