Donnerstag, Oktober 5, 2023
target="_blank"

Klimaschutz: Auftakt mit der Wirtschaft am 23. März

Anzeige

Werne. Klimaschutz ist für Wirtschaftsakteure ein hochaktuelles Thema – Einsparung von Energie, Ressourcen und Treibhausgasen gehen oft Hand in Hand. Der Klimaschutzmanager der Stadt Werne lädt daher alle Unternehmen vor Ort zu einer digitalen Austausch- und Vernetzungsveranstaltung ein, um Ansatzpunkte für einen umsetzbaren Klimaschutz vor Ort zu finden.

Die Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Klimaschutzkonzeptes am 13. Januar diesen Jahres traf auf rege Nachfrage: Die hohe Zahl von rund 60 Teilnehmenden aus Bürgerschaft, Politik und Wirtschaft zeigte auf, dass das Interesse am Thema groß ist. Um das damals eingefangene Stimmungsbild zu ergänzen, veranstaltet das Klimaschutzmanagement der Stadt Werne in Zusammenarbeit mit der EPC gGmbH einen zusätzlichen digitalen Auftakttermin am Dienstagabend, 23. März, von 17.30 bis 19 Uhr.

- Advertisement -

Zunächst wird Johannes zur Bonsen einen Überblick über die aktuellen Aktivitäten im Bereich des Klimaschutzes in Werne und damit einen Einstieg in das Themenfeld geben. Anschließend wird Johannes Auge, Geschäftsführer der B.A.U.M. Consult GmbH aus Hamm, den Teilnehmenden die Möglichkeiten der Mitwirkung von Unternehmen im Umwelt- und Klimaschutz am Beispiel des Projektes ÖKOPROFIT aufzeigen.

Im Rahmen von Werkstattgesprächen und einer kurzen Umfrage über das Tool Mentimeter werden die teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit haben, eigene Ideen und Belange einzubringen. Dieser Input wird im weiteren Verlauf der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes wertvolle Hinweise auf vielversprechende Ansatzpunkte beim Klimaschutz geben.

Was? Auftaktveranstaltung für die Wirtschaft zur Erstellung des Klimaschutzkonzeptes

Wann? Dienstag, 23. März, von 17.30 bis 19 Uhr

Wo? Digital

Anmeldung? Per Mail an j.zurbonsen@werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...

13 Pilgernde machen sich auf den Weg von Herbern nach Werne

Werne. Ende September waren 13 Pilgerinnen und Pilger auf Einladung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. auf dem Westfälischen Jakobsweg mit Pilgerbegleiterin Gabriele Kranemann unterwegs. Der...

Baustelle Nordlippestraße: Umleitung sorgt für Unmut

Werne. Seit einer Woche wird die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße) erneuert. Die Erneuerung geschieht in verschiedenen Bauabschnitten. Aktuell ist die Nordlippestraße zwischen Eichenbusch und...