Freitag, März 24, 2023

Kitas sind noch weit entfernt vom normalen Regelbetrieb

Anzeige

Wer­ne. Ab kom­men­den Mon­tag gilt der Appell von NRW-Fami­li­en­mi­nis­ter Joa­chim Stamp (FDP), Kin­der mög­lichst zu Hau­se zu betreu­en, nicht mehr. „Es sind wie­der alle Kin­der ein­ge­la­den, in die Kita zu kom­men“, sag­te Stamp. In den vier Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen der Jugend­hil­fe Wer­ne wird daher ab Mon­tag ein vol­les Haus erwartet.

Die Kitas „Auf dem Berg“, „Auf der Nath“ und „Am Fami­li­en­netz“, die das Ver­bund-Fami­li­en­zen­trum „St. Josef“ bil­den, und die Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung „An der Schu­le“ wer­den in der Regel von ins­ge­samt rund 250 Kin­dern besucht. Der­zeit sind es etwa die Hälf­te. „Die Zah­len schwan­ken natür­lich, so gibt es Ein­rich­tun­gen, in die zuletzt bereits rund 60 Pro­zent der Kin­der gekom­men sind, aber auch ande­re, in denen es nur gut 30 Pro­zent gewe­sen sind“, berich­tet Ute Water­hues, zustän­dig für päd­ago­gi­sche Fach­be­ra­tung bei der Jugendhilfe.

- Advertisement -

Wei­ter­hin gilt min­des­tens bis zum 8. März der ein­ge­schränk­te Betrieb, der vor­sieht, dass Grup­pen getrennt sein müs­sen und die Trä­ger die wöchent­li­che Stun­den­zahl um bis zu zehn Stun­den wöchent­lich redu­zie­ren. Damit wer­den die Anwei­sun­gen aus den ver­gan­ge­nen Wochen fort­ge­führt. Die Eltern, die sonst eine Betreu­ung bis 16.30 Uhr gebucht haben, müs­sen die Kin­der dem­entspre­chend frü­her wie­der abho­len. „Es gab auch Eltern, die das so inter­pre­tiert haben, als wenn sie sich aus­su­chen kön­nen, an wel­cher Stel­le sie die zehn Stun­den ein­spa­ren. Das ist aber nicht mög­lich, weil dann doch die Öff­nungs­zei­ten von 7 bis 16.30 Uhr nötig wären, was eine Kita per­so­nell gar nicht leis­ten kann. Nicht zuletzt gibt auch die Finan­zie­rung das gar nicht her“, erklärt die Mit­ar­bei­te­rin der Jugendhilfe.

Vom nor­ma­len Regel­be­trieb sind die Kitas ab dem 22. Febru­ar also noch weit ent­fernt. Wie vie­le Kin­der am Mon­tag genau erschei­nen wer­den, ist noch nicht bekannt, obwohl vie­le Eltern schon signa­li­siert haben, dass ihre Kin­der dabei sein wer­den. Water­hues geht daher von einer Quo­te von nahe­zu 100 Pro­zent aus. „Wir wer­den sicher mit mehr Kin­dern in den Grup­pen sein. Eine gute päd­ago­gi­sche Situa­ti­on kön­nen wir nicht erwar­ten, aber wir wer­den uns gut vor­be­rei­ten und das stem­men“, sagt die Erzieherin.

Der Bereich der Par­ti­zi­pa­ti­on ist für die Klei­nen seit Beginn der Maß­nah­men vor bald einem Jahr nahe­zu voll­stän­dig weg­ge­bro­chen. Die Ent­schei­dun­gen, mal den Spiel­ka­me­ra­den in einer ande­ren Grup­pe zu besu­chen, sich beim Früh­stücks-Buf­fet selbst zu bedie­nen oder sich in einem For­scher- oder Kunst­raum aus­zu­pro­bie­ren, fal­len weg. „Wir ver­su­chen vie­les in den eige­nen Grup­pen unter­zu­brin­gen, aber im Moment ist es schwie­rig, den päd­ago­gi­schen Ansprü­chen zu genü­gen. Es macht einen schon trau­rig, dass wir wegen der Pan­de­mie nicht gemein­sam mit den Kin­dern die Wege gehen kön­nen, die wir eigent­lich gehen möch­ten“, bedau­ert Waterhues.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...