Freitag, März 31, 2023

Kita-StartUp-Tag: Und der Oscar geht an…!“

Anzeige

Wer­ne. Damit hat­ten die knapp 60 Erzie­he­rin­nen und Erzie­her der vier Kitas der katho­li­schen St. Chris­to­pho­rus-Pfar­rei in Wer­ne nicht gerech­net, als sie mor­gens das Pfarr­heim betra­ten. Ein „herz­li­ches Will­kom­men“ schall­te ihnen ent­ge­gen, wäh­rend den ver­dutz­ten Mit­ar­bei­ten­den ein alko­hol­frei­er Cock­tail in die Hand gedrückt wur­de, wäh­rend sie den in ein fest­li­ches Rot getauch­ten Pfarr­saal betraten.

Für den dies­jäh­ri­gen Kita-Start­Up-Tag hat­ten sich Ver­bund­lei­te­rin Ste­fa­nie Hei­der und Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Pia Gun­nemann etwas ganz Beson­de­res aus­ge­dacht: eine Oscar-Ver­lei­hung à la Hollywood.

- Advertisement -

„Mit die­sem Start­Up mit allen Erzie­he­rin­nen und Erzie­her unse­res Ver­bun­des wol­len wir gemein­sam in das neue Kita­jahr star­ten und es unter den Segen Got­tes stel­len“, erklärt Hei­der die Idee der Ver­an­stal­tung, die die­ses Jahr zum drit­ten Mal statt­fin­det, aber anders. „Auf­grund der gan­zen coro­nabe­dingt aus­ge­fal­le­nen Ter­mi­ne im ver­gan­ge­nen Kita­jahr haben wir dar­aus eine Kom­bi­na­ti­on aus spi­ri­tu­el­lem Tag und Kita-Start­up-Tag unter dem Mot­to: ‚Gön­ne Dich Dir selbst!‚gemacht.“

Die ver­gan­ge­nen ein­ein­halb Jah­re haben alle Betei­lig­ten sehr bean­sprucht und gefor­dert. Es gab gro­ße per­so­nel­le Umwäl­zun­gen zu ver­ar­bei­ten, da die Teams neu zusam­men­ge­setzt wur­den, gleich­zei­tig sorg­ten diver­se Bau­maß­nah­men für zusätz­li­chen Stress. Dazu noch Coro­na. „Es war und ist eini­ges los bei uns.“ Daher sol­le der Tag auch genutzt wer­den, „sich selbst mal auf ande­re Gedan­ken zu brin­gen, die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen jen­seits des Joball­tags ken­nen zu ler­nen und sich mit The­men zu beschäf­ti­gen, mit denen man sich sonst nicht auseinandersetze.

Fol­gen­de Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter wur­den begrüßt und geehrt: (von links) Ein­rich­tungs­lei­tung Kita St. Sophia Mar­ti­na Stol­te (35 Jah­re ), neue Fach­kraft Kita Maria Frie­den Anna­le­na Bandl, Fach­ober­schul­schü­le­rin Kita Maria Frie­den Anna­le­na Göd­de, Berufs­prak­ti­kan­tin Kita Maria Frie­den Marie-Chris­tin Zie­buhr, Berufs­prak­ti­kant Kita St. Chris­to­pho­rus Flo­ri­an Huss­mann, Fach­kraft Kita St. Johan­nes der Täu­fer Bir­git Schmidt ( 30 Jah­re), Pfarrd­e­chant Schä­fer, Aus­zu­bil­den­de zur Kin­der­pfle­ge­rin Kita St. Sophia, Zori­ca Strecz­kow­ski, Ver­bund­lei­tung Ste­fa­nie Hei­der, stv. Ein­rich­tungs­lei­tung St. Sophia, Nico­le Sau­er­mann (15 Jah­re), Fach­kraft Kita St. Johan­nes der Täu­fer Melina Jan­zen, Aus­zu­bil­den­de zur Kin­der­pfle­ge Kita St. Johan­nes, Wieb­ke Holt­mann. Foto: Jür­gen Flatken/ Akti­ons­pro­gramm Kita Lebens­ort des Glaubens

„Als ein Eck­pfei­ler unse­res Pro­zes­ses im Rah­men des Akti­ons­pro­gramms Kita – Lebens­ort des Glau­bens ‚die spi­ri­tu­el­len Kom­pe­ten­zen der Erzie­he­rin­nen und Erzieher‚in den Blick zu neh­men, bie­tet die­ses Mot­to viel­fäl­ti­ge Chan­cen“, freut sich die Ver­bund­lei­tung und betont: „An die­sem Tag ste­hen die Erzie­he­rin­nen und Erzie­her im Mit­tel­punkt. Wir wol­len ihnen etwas Gutes tun. Gleich­zei­tig aber auch deut­lich machen, dass ein katho­li­scher, wer­te­ge­bun­de­ner Trä­ger dahin­ter­steht.“ Die Mit­ar­bei­ten­den sol­len posi­ti­ve Erfah­run­gen mit Kir­che sam­meln, Kir­che posi­tiv und locker erfahr­bar wer­den. Des­we­gen sei­en auch der lei­ten­de Pfar­rer und Mit­glie­der des Pas­to­ral­teams an die­sem Tag mit an Bord.

Und gleich im Ein­satz. So bedank­te sich Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer gleich zu Beginn bei vier Erzie­he­rin­nen, die bis zu 35 Jah­re dem Ver­bund treu waren, über­reich­te ihnen bun­te Blu­men­sträu­ße und hieß gleich­zei­tig die neu­en Erzie­he­rin­nen und Erzie­her herz­lich will­kom­men. „Sie haben Groß­ar­ti­ges geleis­tet in den ver­gan­ge­nen ein­ein­halb Jah­ren“, wand­te er sich anschlie­ßend an alle Teil­neh­men­den. „Sie sind in der Coro­na-Zeit über sich hin­aus­ge­wach­sen. Gewohn­te Arbeits­ab­läu­fe gab es nicht mehr. Coro­na bestimm­te die Regeln. Gro­ßen Respekt und ganz tief emp­fun­de­nen Dank dafür, dass Sie das so mit­ge­macht haben. Das kön­nen Arbeit­ge­ber und Gesell­schaft nicht wie­der gut machen, was Sie hier geleis­tet haben und noch leisten.“

Es blieb nicht bei der Lob­hu­de­lei. Ein gro­ßes „Hal­lo“ erfüll­te den Raum, als Ver­bund­lei­tung Hei­der und Dechant Schä­fer den vier Kitas jeweils einen gol­de­nen Oscar ver­lie­hen. „Für die ech­ten Stars hier und Ihre Leis­tun­gen der ver­gan­ge­nen Mona­te.“ Nach der Ehrung war­te­ten fünf Work­shops auf die Erzie­he­rin­nen und Erzie­her. Über „die Macht der Ero­tik“ im Hohen Lied der Lie­be des König Salo­mos, über eine Füh­rung in St. Chris­to­pho­rus, in der es „Geschich­ten hin­ter der Geschich­te“ zu erfah­ren gab, bis zu Zen-Medi­ta­ti­on, bei der es galt, den „gött­li­chen Fun­ken in sich zu ent­de­cken und ins Leben zu inte­grie­ren“ spann­te sich der Bogen der Mög­lich­kei­ten. Der Tag ende­te in einer gemein­sa­men Eucha­ris­tie­fei­er in der Kirche.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....