Freitag, März 31, 2023

Kita St.Sophia: Spielgarten zum Klettern, Buddeln und Naschen

Anzeige

Sto­ckum. Frisch „möbliert“ prä­sen­tiert sich das Außen­ge­län­de der katho­li­schen Kin­der­ta­ges­stät­te St. Sophia in Sto­ckum. Bekannt­lich sind Kin­der und Erzieher/innen nach mas­si­ven Bau­schä­den an ihrem ursprüng­li­chen Gebäu­de erst im April in ihre aus Fer­tig-Modu­len errich­te­te Aus­weich-Kita umgezogen. 

Nach­dem sich nun alle in ihrer „klei­nen roten Vil­la“ rund­um wohl­füh­len, war das Außen­ge­län­de an der Rei­he. Dafür hat­te das Team hin­ter dem Kita-Team – die katho­li­schen Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus, die Stadt Wer­ne und die Are­n­berg-Stif­tung – mit Hil­fe tat­kräf­ti­ger Eltern und pfif­fi­gen Kin­der­ex­per­ti­se ein tol­les Spiel­ge­län­de zum Mat­schen, Bud­deln, Schau­keln und Klet­tern geschaffen.

- Advertisement -

Am Frei­tag­nach­mit­tag (7. Okto­ber) strahl­te die Herbst­son­ne bei der Eröff­nung mit allen Betei­lig­ten um die Wet­te, als der Spiel­gar­ten mit einer fröh­li­chen Fest ein­ge­weiht wur­de. „Ich glau­be, wir waren ein­fach mal an der Rei­he“, freu­te sich Lei­te­rin Mar­ti­na Stol­te nach vie­len schwie­ri­gen Pha­sen über das Wet­ter­glück. „Das war auch ein gute Gele­gen­heit, sich nach lan­ger Coro­na-Zeit end­lich mal wie­der zu begeg­nen, denn eini­ge Eltern kann­ten sich ja vor­her bei­spiels­wei­se noch gar nicht“, schil­der­te sie. Vie­le Sitz­bän­ke sorg­ten für den Plausch mit Abstand, ein Ange­bot, das aus­gie­big genutzt wurde.

Die offi­zi­el­le Eröff­nung des Außen­ge­län­des der Kita St. Sophia in Sto­ckum nah­men die Kin­der selbst in die Hand. Foto: Heider 

Ob Häus­chen aus Palet­ten, Matsch­kü­che oder Klet­ter­haus, vie­le Eltern hat­ten zum Teil auch zu Hau­se zu Ham­mer, Säge, Bohr­ma­schi­ne und Schrau­ben­zie­her gegrif­fen, um die eige­nen Ideen der Stepp­kes zu rea­li­sie­ren, freu­te sich die Lei­te­rin über das Engagement.

In den Hoch­bee­ten wird im nächs­ten Früh­jahr der Nasch­gar­ten für klei­ne Lecker­mäu­ler ange­legt und eine Außen-Gas­tro für Bie­nen, Hum­meln & Co eröff­net, kün­dig­te sie an. Nach­dem Klet­ter­haus und Nest­schau­kel für die Jüngs­ten bereits ste­hen, fehlt nur noch ein Sand­kas­ten, der man­gels Mate­ri­al­nach­schub noch nicht fer­tig gewor­den ist. 

Und eines haben die Stepp­kes zur Ein­wei­hung ganz beson­ders gut hin­ge­kriegt, berich­te­te Mar­ti­na Stol­te stolz. Wäh­rend die Gro­ßen sich lan­ge Reden spar­ten, stie­gen die Kin­der selbst aufs Red­ner-Podest und erklär­ten ganz selbst­be­wusst, was ihnen rund um ihre Kita beson­ders gefällt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...