Donnerstag, September 28, 2023

Kita St.Sophia: Spielgarten zum Klettern, Buddeln und Naschen

Anzeige

Stockum. Frisch „möbliert“ präsentiert sich das Außengelände der katholischen Kindertagesstätte St. Sophia in Stockum. Bekanntlich sind Kinder und Erzieher/innen nach massiven Bauschäden an ihrem ursprünglichen Gebäude erst im April in ihre aus Fertig-Modulen errichtete Ausweich-Kita umgezogen.

Nachdem sich nun alle in ihrer „kleinen roten Villa“ rundum wohlfühlen, war das Außengelände an der Reihe. Dafür hatte das Team hinter dem Kita-Team – die katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus, die Stadt Werne und die Arenberg-Stiftung – mit Hilfe tatkräftiger Eltern und pfiffigen Kinderexpertise ein tolles Spielgelände zum Matschen, Buddeln, Schaukeln und Klettern geschaffen.

- Advertisement -

Am Freitagnachmittag (7. Oktober) strahlte die Herbstsonne bei der Eröffnung mit allen Beteiligten um die Wette, als der Spielgarten mit einer fröhlichen Fest eingeweiht wurde. „Ich glaube, wir waren einfach mal an der Reihe“, freute sich Leiterin Martina Stolte nach vielen schwierigen Phasen über das Wetterglück. „Das war auch ein gute Gelegenheit, sich nach langer Corona-Zeit endlich mal wieder zu begegnen, denn einige Eltern kannten sich ja vorher beispielsweise noch gar nicht“, schilderte sie. Viele Sitzbänke sorgten für den Plausch mit Abstand, ein Angebot, das ausgiebig genutzt wurde.

Die offizielle Eröffnung des Außengeländes der Kita St. Sophia in Stockum nahmen die Kinder selbst in die Hand. Foto: Heider

Ob Häuschen aus Paletten, Matschküche oder Kletterhaus, viele Eltern hatten zum Teil auch zu Hause zu Hammer, Säge, Bohrmaschine und Schraubenzieher gegriffen, um die eigenen Ideen der Steppkes zu realisieren, freute sich die Leiterin über das Engagement.

In den Hochbeeten wird im nächsten Frühjahr der Naschgarten für kleine Leckermäuler angelegt und eine Außen-Gastro für Bienen, Hummeln & Co eröffnet, kündigte sie an. Nachdem Kletterhaus und Nestschaukel für die Jüngsten bereits stehen, fehlt nur noch ein Sandkasten, der mangels Materialnachschub noch nicht fertig geworden ist.

Und eines haben die Steppkes zur Einweihung ganz besonders gut hingekriegt, berichtete Martina Stolte stolz. Während die Großen sich lange Reden sparten, stiegen die Kinder selbst aufs Redner-Podest und erklärten ganz selbstbewusst, was ihnen rund um ihre Kita besonders gefällt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U14-Mädchen der LippeBaskets in Korblaune – Kuchen von Clara Rose

Werne. Zweites Spiel, zweiter Sieg. Ein deutlicher 100:19-Auswärtssieg gelang den U14-Mädchen der LippeBaskets Werne am vergangenen Wochenende bei den 69ern aus Sterkrade. Mit einer aggressiven...

FDP zur Wärmeplanung: Bürger und Eigentümer gleich beteiligen

Werne. Einen ausführlichen Änderungsantrag zum Thema Wärmeplanung legt die FDP-Fraktion zur Ratssitzung am Mittwoch, 27. September 2023, vor (17.30 Uhr, Kolpingsaal, Alte Münsterstraße 12)....

Gartenkonzert von „Querbeet“ bringt Spende für Hospizgruppe ein

Werne. Ein kleines Privatkonzert im Garten von Gerd und Bärbel Niehüser brachte der Hospizgruppe Werne e.V. jetzt eine Spende von 430 Euro ein. Das...

Spirituelle Tankstelle bietet wieder eine Quelle der Kraft

Werne. In der Familienbildungsstätte (FBS) Werne startet am Freitag, 29. September 2023, der Kurs „Spirituelle Tankstelle“. Die Spirituelle Tankstelle ist ein Angebot von katholischen und...