Dienstag, März 21, 2023

Kita Jona in Stockum: Eltern erstatten Anzeige gegen Erzieherin

Anzeige

Sto­ckum. Einer Erzie­he­rin der evan­ge­li­schen Kin­der­ta­ges­stät­te Jona in Sto­ckum wird vor­ge­wor­fen, min­des­tens fünf Kin­dern in einem abge­dun­kel­ten Raum Gru­sel­ge­schich­ten erzählt und ihnen damit Angst ein­ge­jagt zu haben. Ein Jun­ge hat­te sich schließ­lich sei­nen Eltern anvertraut. 

Inzwi­schen liegt der Poli­zei Wer­ne eine Anzei­ge wegen Kör­per­ver­let­zung gegen die Erzie­he­rin vor. „Ein umfang­rei­cher Bericht eini­ger Eltern ist ein­ge­gan­gen“, bestä­tig­te Bernd Pen­trop, Pres­se­spre­cher der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna, gegen­über WERNEplus.

- Advertisement -

„Wir haben die Beschwer­den sehr ernst genom­men und sind die­sen in enger Abstim­mung mit dem Jugend­amt Wer­ne und dem Lan­des­ju­gend­amt mit aller gebo­te­nen Sorg­falt nach­ge­gan­gen“, erklär­te dazu Jut­ta Hein­ert, Geschäfts­füh­re­rin des Evan­ge­li­schen Kir­chen­krei­ses, gegen­über der Redak­ti­on. Es sei eine Eltern­ver­samm­lung des Trä­gers erfolgt, in der alle Eltern umfas­send infor­miert und alle auf­kom­men­den Fra­gen beant­wor­tet wor­den seien.

In engem Ein­ver­neh­men mit Kita-Lei­te­rin Gabrie­le Klei­ner sei danach ein Ver­än­de­rungs­pro­zess ein­ge­lei­tet wor­den. Dazu gehö­re die Neu­be­set­zung der Lei­tungs­stel­le für die Kita, die jetzt zeit­nah umge­setzt wer­de. Außer­dem sei eine Mit­ar­bei­te­rin vom Dienst frei­ge­stellt worden.

„Wir bedau­ern außer­or­dent­lich die viel­fäl­ti­gen Irri­ta­tio­nen, die in den letz­ten Tagen ent­stan­den sind“, unter­strich Jut­ta Hein­ert. Sie führ­te wei­ter aus: „Als Trä­ger der Kita Jona haben wir bereits Anfang Sep­tem­ber auf­grund der Hin­wei­se der Eltern schnel­le und umfas­sen­de Maß­nah­men ergrif­fen. In Abstim­mung mit dem Jugend­amt Wer­ne und dem Lan­des­ju­gend­amt haben wir alles dafür getan, dass zum Woh­le der Kin­der eine posi­ti­ve Atmo­sphä­re wie­der­her­ge­stellt wird. Zugleich haben wir in die­ser Sache in regel­mä­ßi­gen und trans­pa­ren­ten Gesprä­chen ver­trau­ens­voll mit dem Eltern­rat der Kita zusam­men­ge­ar­bei­tet. Nach wie vor hat sich der Ver­dacht auf eine Gefähr­dung der Kin­der nach unse­rem Kennt­nis­stand nicht erhär­tet. Wir wer­den uns wei­ter­hin mit aller Kraft für das Wohl der uns anver­trau­ten Kin­der und eine ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit mit den Eltern einsetzen.“

Jugend­de­zer­nent Dirk Mahl­tig, seit weni­gen Wochen auch kom­mis­sa­ri­scher Lei­ter des Jugend­amts, sag­te auf Nach­fra­ge: „Die vom Trä­ger ergrif­fe­nen Maß­nah­men wur­den sei­tens des Jugend­am­tes unter­stützt. Einer mög­li­chen zukünf­ti­gen Gefähr­dung von Kin­dern wur­de somit ent­ge­gen­ge­wirkt. Auch das Lan­des­ju­gend­amt war invol­viert und wur­de über das Vor­ge­hen informiert.”

Im Rah­men der Eltern­ver­samm­lung Anfang Sep­tem­ber sei sowohl vom Trä­ger als auch vom Jugend­amt den Eltern ange­bo­ten wor­den, indi­vi­du­el­le Ange­bo­te zur Sta­bi­li­sie­rung der betrof­fe­nen Kin­der wahr­zu­neh­men. „Zur Ver­trau­ens­bil­dung und Trans­pa­renz wur­den wei­te­re Tref­fen mit dem Eltern­bei­rat teil­wei­se unter Betei­li­gung des Jugend­am­tes ver­ein­bart und durch­ge­führt. Das Jugend­amt ist auch wei­ter­hin ansprech­bar für Trä­ger und Eltern­bei­rat“, so Mahltig.

„Die Ermitt­lun­gen zu die­sem Fall dau­ern an“, beton­te Poli­zei­spre­cher Bernd Pen­trop abschließend. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...