Dienstag, März 21, 2023

Kinderschutz: Sexualisierter Gewalt vorbeugen

Anzeige

Kreis Unna. Dass Kin­dern nichts Schlim­mes pas­siert, dar­auf müs­sen die Erwach­se­nen ach­ten. Mit zum Schlimms­ten, was Mäd­chen und Jun­gen pas­sie­ren kann, gehört sexua­li­sier­te Gewalt. Wie hier Prä­ven­ti­on gelin­gen kann, dar­über infor­mier­te das Netz­werk Frü­he Hil­fen und Kin­der­schutz des Krei­ses Unna jetzt zahl­rei­che inter­es­sier­te Fachkräfte.

Wie wich­tig das The­ma Prä­ven­ti­on gegen sexua­li­sier­te Gewalt Fach­leu­ten ist, zeig­te das gro­ße Inter­es­se an der Online-Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung: „Wir konn­ten fast 50 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus Bönen, Frön­den­berg und Holzwi­cke­de begrü­ßen”, berich­tet Moni­ka Thün­ker vom Kreis Unna, die im Fach­be­reich Fami­lie und Jugend für die Jugend­hil­fe­pla­nung und die Koor­di­na­ti­on Frü­her Hil­fen und Prä­ven­ti­on zustän­dig ist. 

- Advertisement -

Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter aus Kitas, Schu­len, Offe­nem Ganz­tag, All­ge­mei­nem Sozi­al­dienst, Fach­be­ra­tung Kin­der­ta­ges­be­treu­ung, Fami­li­en­bü­ros, Erzie­hungs­be­ra­tungs­stel­le, Jugend­zen­tren – bis hin zu Ver­tre­tern aus Früh­för­der­stel­le und Kin­der­schutz­bund sowie ein Kin­der­arzt infor­mier­ten sich zu Schutzkonzepten. 

Wis­sen ver­net­zen – Sicher­heit schaffen

Mit Lisa Tho­ben aus der Lan­des­fach­stel­le Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­te Gewalt (PSG) hat­te das Netz­werk eine sach­kun­di­ge Refe­ren­tin gewon­nen, die ver­deut­lich­te, wie wich­tig genau­es Hin­se­hen ist: Eine ein­zi­ge Per­son kann für ein von sexua­li­sier­ter Gewalt betrof­fe­nes Kind oder einen Jugend­li­chen den Unter­schied machen. Des­we­gen müs­sen alle Erwach­se­nen mög­lichst gut zum The­ma Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt infor­miert sein — getreu dem Mot­to der PSG: „Wis­sen ver­net­zen. Sicher­heit schaffen.”

„In Bönen, Frön­den­berg und Holzwi­cke­de gibt es im Bereich Kin­der­schutz und bei der Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­ter Gewalt gegen Kin­der und Jugend­li­che bereits zahl­rei­che Ange­bo­te”, erklärt Moni­ka Thün­ker. Jedoch zeig­ten Fäl­le wie der jah­re­lan­ge, fort­ge­setz­te schwe­re sexu­el­le Miss­brauch an Kin­dern und Jugend­li­chen in Lüg­de oder Ber­gisch-Glad­bach, dass die vor­han­de­nen Struk­tu­ren und Ange­bo­te nöti­ger sei­en denn je und ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den müssten. 

Gren­zen wahrnehmen

Die Praktiker/innen, die an der Ver­an­stal­tung teil­nah­men, wol­len am The­ma dran­blei­ben und mög­lichst vie­le Mäd­chen und Jun­gen befä­hi­gen, ihre Gefüh­le und ihre Gren­zen wahr­zu­neh­men und für Gren­zen ande­rer sen­si­bi­li­sie­ren. „Die Ver­ant­wor­tung bleibt letzt­lich bei den Erwach­se­nen”, betont Moni­ka Thün­ker, die die Ver­an­stal­tung gemein­sam mit Sina Fei­ge, Anni­ka Husa­rek, Mar­vin Evans (alle All­ge­mei­ner Sozi­al­dienst) orga­ni­siert hatte.Das The­ma wird wei­ter vor Ort unter ande­rem in den Netz­wer­ken Frü­he Hil­fen und Kin­der­schutz auf­ge­grif­fen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...