Freitag, März 31, 2023

Kindermusik-Pirat entert die Freilichtbühne Werne

Anzeige

Wer­ne. Der selbst ernann­te Kin­der­mu­sik-Pirat Maxim War­ten­berg gilt als Aus­nah­me­ta­lent der Kin­der­mu­sik. Der gebür­ti­ge Wer­ner, der in Ber­lin lebt, ist kein Unbe­kann­ter. Am Sonn­tag­vor­mit­tag hat er im Rah­men des Kul­tur­wo­chen­en­des in der Frei­licht­büh­ne im Sturm die Her­zen der Kin­der erobert. Ein­zi­ges Man­ko: Nur weni­ge Fami­li­en waren dem Ange­bot gefolgt.

„Etwas mehr Reso­nanz hät­ten wir uns schon erhofft“, sag­te Mar­lies Schmid-Goß­he­ger vom Kul­tur­bü­ro der Stadt Wer­ne. Das Wet­ter war gut, die Uhr­zeit eben­falls fami­li­en­freund­lich. Aber es waren nur rund 100 Erwach­se­ne und Kin­der, die das Ange­bot ange­nom­men hatten.

- Advertisement -

Doch War­ten­berg hat dies nichts aus­ge­macht, denn er flitz­te 60 Minu­ten lang durch die Rän­ge und begeis­ter­te Jung und Alt. Es wur­de getanzt, gerockt, geklatscht und vor allem gelacht.

Mit leben­di­gen Mit­mach-Lie­dern über wag­hal­si­ge „Aben­teu­rer und Pira­ten“, dem Mit­mach­song „Schwim­men gehen“ und sei­nem ZDF/KI­KA-Hit „Schluck­auf“ ging auf jeden Fall die Post ab. 

Eben­falls mit von der Par­tie: Tim Schö­ne, der bes­te und unor­dent­lichs­te Tromm­ler der Welt, und Jens „Hyper, Hyper“ Nie­mann an den Tasten. 

Klein und Groß, die beim Kon­zert von Maxim War­ten­berg dabei waren, hat­ten ihr Kom­men nicht bereut. Foto: Isa­bel Schütte

Hel­le Eggers­mann aus Wer­ne war das ers­te Mal mit ihren drei­ein­halb Jah­re alten Zwil­lin­gen Flem­ming und Edu­ard im Publi­kum. „Ich freue mich total, dass die Akti­on statt­fin­det. Die Klei­nen neh­men das gut auf und haben Spaß.“ Auch Anni­ka Brink­köt­ter aus Lünen war mit ihren bei­den Töch­tern vor Ort. Sie brach­te es auf den Punkt. „Wer nicht da war, hat auf jeden Fall was verpasst.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...