Freitag, März 31, 2023

Kinderkirche in St. Konrad: Auftakt ist geglückt

Anzeige

Wer­ne. Mit einem Tag der offe­nen Tür ist am ver­gan­ge­nen Sonn­tag die Kin­der­kir­che in St. Kon­rad gestar­tet. Rund 70 gro­ße und klei­ne Gläu­bi­ge hat­ten sich zu einem Open-Air-Got­tes­dienst mit Rah­men­pro­gramm vor dem Kirch­raum versammelt.

Mit der Kin­der­kir­che möch­te die Gemein­de gezielt Fami­li­en anspre­chen, um gemein­sam Mes­se zu fei­ern. Zum Auf­takt gab es einen Mit­mach-Wort­got­tes­dienst mit den Klei­nen mit anschlie­ßen­der Eucha­ris­tie­fei­er. Dabei saßen vie­le der Kin­der auf Decken und Tep­pi­che ganz nah am Altar. So konn­ten sie den Wor­ten von Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer und Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Pia Gun­nemann, die das neue For­mat feder­füh­rend beglei­tet, gut lau­schen. Es gab auch immer wie­der erklä­ren­de Hinweise.

- Advertisement -

„Dür­fen wir jetzt spie­len?“, flüs­ter­ten ein paar jun­ge Besucher/innen unge­dul­dig mit Blick auf die von der Jugend­hil­fe auf­ge­bau­te Hüpf­burg. Pfarrd­e­chant Schä­fer ver­ab­schie­de­te kurz­fris­tig. Er hat­te pas­send zur Kin­der­kir­che noch das Sakra­ment der Tau­fe zu spenden.

Auf gro­ße Reso­nanz stieß der Auf­takt zur Kin­der­kir­che der Pfarr­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus in St. Kon­rad. Foto: Wagner

Wer nicht auf die Hüpf­burg pass­te, wag­te den Auf­stieg zum Glo­cken­turm in St. Kon­rad. Nach über 60 Stu­fen bestaun­ten Jung und Alt die sie­ben Glo­cken. Gün­ter Schli­cker erklär­te den Inter­es­sier­ten, wann wel­che Glo­cke schlägt. Eini­ge star­ke Kin­der durf­ten die­se auch selbst zum Läu­ten bringen.

Wei­te­re Ange­bo­te waren die Besich­ti­gung der neu­en Zen­tral­rendan­tur oder der Kirch­raum. Dazu ver­teil­ten flei­ßi­ge Gemein­de­mit­glie­der Grill­würst­chen im Bröt­chen und erfri­schen­de Getränke. 

An jedem drit­ten Sonn­tag im Monat wird nun an St. Kon­rad die­se Kin­der­kir­che statt­fin­den und das Ange­bot der Pfar­rei erwei­tern. Ab dem 17. Sep­tem­ber wer­den die Kin­der dann nach einem gemein­sa­men Beginn des Got­tes­diens­tes von Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Pia Gun­nemann für etwa 20 bis 25 Minu­ten in den Pfarr­saal oder nach drau­ßen mit­ge­nom­men. Dort wer­den bei­spiels­wei­se bibli­sche Geschich­ten in kind­ge­rech­ter Spra­che zu den The­men des Got­tes­diens­tes erzählt, Lie­der gesun­gen, gemalt oder Sze­nen aus der Bibel nachgespielt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...