Samstag, September 30, 2023
target="_blank"

Kinderkirche in St. Konrad: Auftakt ist geglückt

Anzeige

Werne. Mit einem Tag der offenen Tür ist am vergangenen Sonntag die Kinderkirche in St. Konrad gestartet. Rund 70 große und kleine Gläubige hatten sich zu einem Open-Air-Gottesdienst mit Rahmenprogramm vor dem Kirchraum versammelt.

Mit der Kinderkirche möchte die Gemeinde gezielt Familien ansprechen, um gemeinsam Messe zu feiern. Zum Auftakt gab es einen Mitmach-Wortgottesdienst mit den Kleinen mit anschließender Eucharistiefeier. Dabei saßen viele der Kinder auf Decken und Teppiche ganz nah am Altar. So konnten sie den Worten von Pfarrdechant Jürgen Schäfer und Pastoralreferentin Pia Gunnemann, die das neue Format federführend begleitet, gut lauschen. Es gab auch immer wieder erklärende Hinweise.

- Advertisement -

„Dürfen wir jetzt spielen?“, flüsterten ein paar junge Besucher/innen ungeduldig mit Blick auf die von der Jugendhilfe aufgebaute Hüpfburg. Pfarrdechant Schäfer verabschiedete kurzfristig. Er hatte passend zur Kinderkirche noch das Sakrament der Taufe zu spenden.

Auf große Resonanz stieß der Auftakt zur Kinderkirche der Pfarrgemeinde St. Christophorus in St. Konrad. Foto: Wagner

Wer nicht auf die Hüpfburg passte, wagte den Aufstieg zum Glockenturm in St. Konrad. Nach über 60 Stufen bestaunten Jung und Alt die sieben Glocken. Günter Schlicker erklärte den Interessierten, wann welche Glocke schlägt. Einige starke Kinder durften diese auch selbst zum Läuten bringen.

Weitere Angebote waren die Besichtigung der neuen Zentralrendantur oder der Kirchraum. Dazu verteilten fleißige Gemeindemitglieder Grillwürstchen im Brötchen und erfrischende Getränke.

An jedem dritten Sonntag im Monat wird nun an St. Konrad diese Kinderkirche stattfinden und das Angebot der Pfarrei erweitern. Ab dem 17. September werden die Kinder dann nach einem gemeinsamen Beginn des Gottesdienstes von Pastoralreferentin Pia Gunnemann für etwa 20 bis 25 Minuten in den Pfarrsaal oder nach draußen mitgenommen. Dort werden beispielsweise biblische Geschichten in kindgerechter Sprache zu den Themen des Gottesdienstes erzählt, Lieder gesungen, gemalt oder Szenen aus der Bibel nachgespielt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...