Samstag, März 25, 2023

Kinderimpfungen im Kreis Unna: Vorbereitungen laufen

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Das Land hat Imp­fun­gen für Kin­der zwi­schen fünf und elf Jah­ren ange­kün­digt. Der Schwer­punkt der Kin­der­imp­fun­gen soll in den Pra­xen der Kin­der­ärz­te lie­gen. Zusätz­lich sol­len die Krei­se und kreis­frei­en Städ­te im Land ab dem 17. Dezem­ber Kin­der­imp­fun­gen anbie­ten. Im Kreis Unna lau­fen seit eini­gen Tagen dafür die not­wen­di­gen Vor­be­rei­tun­gen, hieß es in einem Pressegespräch.

„Wir wuss­ten ja, was auf uns zukommt, des­halb haben wir schon vor ein paar Tagen ange­packt und mit der Arbeit begon­nen“, so Land­rat Löhr. „Aller­dings haben wir erst mit Imp­fun­gen ab dem 20. Dezem­ber gerech­net. Kurz­fris­tig muss­ten wir also unse­re Plä­ne ändern, um pünkt­lich zum 17. Dezem­ber die ers­ten Ter­mi­ne anbie­ten zu können.“

- Advertisement -

Orga­ni­sa­ti­on der Kinderimpfungen

Die Imp­fung von Kin­dern soll in geson­der­ten Impf­stra­ßen statt­fin­den. Eine Ter­min­bu­chung ist vor­ab not­wen­dig. Ter­mi­ne sol­len buch­bar sein über www.kreis-unna.de/gegencorona. Dar­an wird der­zeit gear­bei­tet – zum Beginn der nächs­ten Woche sol­len die Arbei­ten abge­schlos­sen sein.

In der Impf­stel­le Unna an der Pla­ta­nen­al­lee 20a sind zusätz­li­che, kurz­fris­ti­ge Ter­mi­ne für Kin­der vorgesehen:

Frei­tag, 17. Dezem­ber von 14 bis 18 Uhr

Sams­tag, 18. Dezem­ber von 9 bis 13 Uhr

Sonn­tag, 19. Dezem­ber von 9 bis 13 Uhr

In den Win­ter­fe­ri­en ab dem 20. Dezem­ber wird der über­wie­gen­de Teil der zur Ver­fü­gung ste­hen­den Ter­mi­ne für Kin­der­imp­fun­gen geblockt.

In der Impf­stel­le Unna wer­den zu die­sen Zei­ten in zwei Impf­stra­ßen Kin­der geimpft:

Mon­tag, 20. Dezem­ber von 13 bis 18:30 Uhr

Diens­tag, 21. Dezem­ber 8 bis 13:30 Uhr

Mitt­woch, 22. Dezem­ber von 13 bis 18:30 Uhr

Don­ners­tag, 23. Dezem­ber 8 bis 13:30 Uhr

Mon­tag, 27. Dezem­ber von 13 bis 18:30 Uhr

Diens­tag, 28. Dezem­ber 8 bis 13:30 Uhr

Mitt­woch, 29. Dezem­ber von 13 bis 18:30 Uhr

Don­ners­tag, 30. Dezem­ber 8 bis 13:30 Uhr

Mon­tag, 3. Janu­ar von 13 bis 18:30 Uhr

Diens­tag, 4. Janu­ar 8 bis 13:30 Uhr

Mitt­woch, 5. Janu­ar von 13 bis 18:30 Uhr

Don­ners­tag, 6. Janu­ar 8 bis 13:30 Uhr

Frei­tag, 7. Janu­ar von 13 bis 18:30 Uhr

In der Impf­stel­le Berg­ka­men-Wer­ne, Hafen­weg 10 in Berg­ka­men, kön­nen zu die­sen Zei­ten Kin­der­imp­fun­gen ange­bo­ten werden:

Mitt­woch, 22. Dezem­ber von 10 bis 16.30 Uhr

Don­ners­tag, 23. Dezem­ber von 12 bis 18.30 Uhr

Mon­tag, 27. Dezem­ber von 10 bis 17 Uhr

Diens­tag, 28. Dezem­ber von 10 bis 17 Uhr

Mitt­woch, 29. Dezem­ber von 10 bis 16.30 Uhr

Don­ners­tag, 30. Dezem­ber 12 bis 18.30 Uhr

Mon­tag, 3. Janu­ar von 10 bis 17 Uhr

Diens­tag, 4. Janu­ar von 10 bis 17 Uhr

Mitt­woch, 5. Janu­ar von 10 bis 16.30 Uhr

Don­ners­tag, 6. Janu­ar von 12 bis 18.30 Uhr

Am 25. und 26. Dezem­ber sowie am 1. Janu­ar blei­ben alle Impf­stel­len geschlossen.

Kin­der wer­den mit dem spe­zi­el­len Kin­der-Impf­stoff der Fir­ma BioNTech geimpft. Es sind zwei Impf­do­sen zur vol­len Immu­ni­sie­rung erfor­der­lich. Der Abstand zwi­schen den Imp­fun­gen soll drei Wochen betra­gen. Boos­ter Imp­fun­gen für Kin­der sind der­zeit nicht vor­ge­se­hen. Der Zweit­impf­ter­min kann direkt bei der Buchung des ers­ten Ter­mins mit­ge­bucht werden.

Begrenz­ter Impfstoff

„Wir arbei­ten dar­an, wei­te­re Ange­bo­te auf den Weg zu brin­gen“, so Uwe Hasche, Gesund­heits­de­zer­nent. „Aller­dings wird uns der Impf­stoff für die Kin­der­imp­fun­gen zuge­teilt und er reicht nicht für sämt­li­che Impf­an­ge­bo­te.“ Der Bund stellt bun­des­weit zunächst 2,4 Mil­lio­nen Impf­do­sen für die genann­te Alters­grup­pe zur Ver­fü­gung. Das Ver­tei­len auf die Bun­des­län­der erfolgt nach Anga­ben des Minis­te­ri­ums ent­spre­chend des Anteils der Kin­der in der Alters­grup­pe. Rund 24.300 Kin­der zwi­schen 5 und 11 Jah­ren gibt es laut dem Sta­tis­ti­schem Lan­des­amt IT.NRW im Kreis Unna.

„Wir bekom­men zur Wei­ter­ver­tei­lung auf die Impf­stel­len also rund 8.000 Impf­do­sen für die Durch­füh­rung der Erst- und Zweit­imp­fun­gen gelie­fert“, so Amts­apo­the­ke­rin San­dra Pflanz. „Die­se wer­den dann auf die Impf­stel­len nach der Anzahl der ver­ge­be­nen Ter­mi­ne verteilt.“

STIKO: Kei­ne gene­rel­le Impfempfehlung

Die Stän­di­ge Impf­kom­mis­si­on (STIKO) hat am Don­ners­tag (9. Dezem­ber) ihre Stel­lung­nah­me ver­öf­fent­licht. Sie gibt kei­ne gene­rel­le Impf­emp­feh­lung. Sie emp­fiehlt die COVID-19-Imp­fung für Kin­der im Alter von 5 bis 11 Jah­ren für Kin­der mit Vor­er­kran­kun­gen. Zusätz­lich wird sie Kin­dern emp­foh­len, in deren Umfeld sich Kon­takt­per­so­nen mit hohem Risi­ko für einen schwe­ren COVID-19-Ver­lauf befinden.

Kin­der ohne Vor­er­kran­kun­gen und ohne Kon­takt zu Risi­ko­per­so­nen sol­len den­noch nach ent­spre­chen­der ärzt­li­cher Auf­klä­rung geimpft wer­den kön­nen, sofern ein indi­vi­du­el­ler Wunsch der Kin­der und Eltern besteht. Eine Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung für die Imp­fung der Kin­der ist Pflicht und ist aus­ge­füllt zur Imp­fung mit­zu­brin­gen. Sie wird über www.kreis-unna.de/impfen in der nächs­ten Woche zum Her­un­ter­la­den und Aus­fül­len bereitstehen.

„Imp­fun­gen von Kin­dern sol­len in den Impf­stel­len des Krei­ses durch Kin­der­ärz­te und Haus­ärz­te durch­ge­führt wer­den“, so Gesund­heits­de­zer­nent Uwe Hasche. „Wir rech­nen auch mit einem höhe­ren Bera­tungs­be­darf bei den Eltern.“ PK | PKU

BZ: Über die Kin­der­imp­fun­gen infor­mier­ten am Frei­tag Land­rat Mario Löhr, Dezer­nent Uwe Hasche und Amts­apo­the­ke­rin San­dra Pflanz. Foto: Ani­ta Lehr­ke – Kreis Unna

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...