Donnerstag, März 30, 2023

Kiara und Niklas sind das Kinder-Prinzenpaar der Session 2021/22

Anzeige

Wer­ne. Die Pro­kla­ma­ti­on des Stadt­prin­zen­paa­res und Kin­der­prin­zen­paa­res fin­det am Sonn­tag, 7. Novem­ber, ab 11.11 Uhr im Kol­ping­saal statt. Die Inter­es­sen­ge­mein­schaft Wer­ner Kar­ne­val (IWK) lüf­tet jetzt schon mal das Geheim­nis, wer die klei­nen Jecken dies­mal anführt.

Kin­der­prin­zes­sin wird Kiara Sophia Rut­kow­ski. Die Zwölf­jäh­ri­ge ist in Lünen gebo­ren, wohnt aber in Wer­ne. Zu ihren Hob­bys zählt die Schü­le­rin Tref­fen mit Freunden/innen, Fahr­rad­fah­ren, Schwim­men und natür­lich die „fünf­te Jahreszeit“.

- Advertisement -

Seit Jah­ren trai­niert sie im kar­ne­va­lis­ti­schen Gar­de­tanz­sport. Ein Spa­gat ist für Kiara ein Kinderspiel.

Inter­view mit der zukünf­ti­gen Kinderprinzessin:

War­um woll­test du Kin­der­prin­zes­sin werden?

Ich inter­es­sie­re mich sehr für Kar­ne­val und fin­de es echt schön, auf der Büh­ne zu stehen 

Bist du auf­ge­regt oder hast du Angst?

Ich bin sehr auf­ge­regt, aber Angst habe ich nicht.

Was hast du bei der Kos­tüm-Anpro­be gedacht?

Wow, jetzt geht es lang­sam los, ich habe mich echt gefreut. 

Wor­auf freust du dich am meisten?

Ich freue mich auf die Ses­si­on mit mei­nem Prinzen.

Wer ist dei­ne Adjutantin?

Mei­ne bes­te Freun­din Zoe.

Was sagen dei­ne Freun­de?

Bis heu­te war es unser Geheimnis.

Kin­der­prinz wird Niklas Schle­ufe aus Wer­ne. Er ist zwölf Jah­re alt und wur­de in Essen gebo­ren. Er sagt nicht nur Hel­au, son­dern auch Alaaf, denn die Fami­lie sei­ner Mut­ter stammt aus dem Rhein­land. So fei­ert Niklas seit sei­nem sechs­ten Lebens­jahr sowohl dort als auch in Wer­ne Karneval. 

Er besucht die sieb­te Klas­se an der Mar­ga-Spie­gel-Sekun­dar­schu­le und spielt in sei­ner Frei­zeit Hand­ball im Ver­ein oder zockt sei­ne Lieb­lings­vi­deo­spie­le. Niklas liebt sei­nen Hund Polly. 

Inter­view mit dem zukünf­ti­gen Kinderprinzen:

War­um woll­test du Kin­der­prinz werden?

Ich feie­re schon seit ich klein bin Karneval.

Bist du auf­ge­regt oder hast du Angst?

Ein wenig auf­ge­regt bin ich schon, aber ich habe schon mal zu Weih­nach­ten den Josef gespielt, das hat gut geklappt. 

Was hast du bei der Kos­tüm­an­pro­be gedacht?

Wow, das sieht toll aus, man fühlt sich so adelig.

Wor­auf freust du dich am meisten?

Auf die Sit­zun­gen und Ver­an­stal­tun­gen sowie auf Kamellewerfen.

Wer ist dein Adjutant?

Ich habe eine Adju­tan­tin, mei­ne Klas­sen­ka­me­ra­din Leonie.

Was sagen dei­ne Freunde?

Respekt, Ehren­mann! Sie sind beein­druckt, dass ich mich das traue.

Ein­lass in den Kol­ping­saal ist am 7. Novem­ber ab 10 Uhr nach der 2G-Regel. Der Ein­tritt ist frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...