Freitag, März 24, 2023

Kein Hafenfest 2021: Bergkamen sagt Veranstaltungen bis Ende Juni ab

Anzeige

Berg­ka­men. Auf Grund der Coro­na-Pan­de­mie hat sich die Stadt Kamen erst vor weni­gen Tagen dazu ent­schie­den, geplan­te Aktio­nen und Groß­ver­an­stal­tun­gen zunächst bis Juni 2021 abzu­sa­gen. Nun legt Berg­ka­men nach und sagt unter ande­rem eins der belieb­tes­ten Events im Kreis­ge­biet ab: 2021 fällt das Hafen­fest an der Mari­na Rün­the erneut aus.

„Die Coro­na-Pan­de­mie hat Deutsch­land nach wie vor fest im Griff und schränkt das öffent­li­che Leben in beson­de­rem Maße ein. Um die Aus­brei­tung des Virus wei­ter­hin ein­zu­däm­men, wer­den städ­ti­sche Ver­an­stal­tun­gen zunächst bis zum 30. Juni 2021 abge­sagt“, tei­le Kars­ten Qua­beck vom Stadt­mar­ke­ting am Frei­tag mit. Das 21. Berg­ka­me­ner Hafen­fest im West­fä­li­schen Sport­boot­zen­trum vom 4. bis 6. Juni wäre die größ­te Ver­an­stal­tung des ers­ten Halb­jah­res 2021 gewesen. 

- Advertisement -

Das besu­cher­star­ke Event in der Mari­na, das gern auch von Gäs­ten aus Wer­ne besucht wird, soll auch nicht zu einem ande­ren Zeit­punkt in die­sem Jahr nach­ge­holt wer­den. Eben­falls wegen der Pan­de­mie fal­len die Früh­jahrs­kir­mes auf dem Stadt­markt (26. bis 29. März) und die 14. Berg­ka­me­ner Blu­men­bör­se am 2. Mai ein­schließ­lich des geplan­ten Euro­pa­ta­ges unter Betei­li­gung der Part­ner­städ­te sowie des Ehren­amt-Tages („Tag der Ver­ei­ne“) ersatz­los aus. 

Auch der 3. Hol­land-Markt, der am 27. Juni erst­mals auf dem Nord­berg statt­ge­fun­den hät­te, ist von der Absa­ge betrof­fen. Hier will die Stadt die Hoff­nung noch nicht gänz­lich auf­ge­ben, denn mög­li­cher­wei­se kann ein Nach­hol­ter­min im Herbst erfol­gen. „Hier­zu wer­den zur­zeit Gesprä­che mit den hol­län­di­schen Markt­be­schi­ckern geführt“, teil­te die Stadt mit. 

Mit­te März soll zudem eine Ent­schei­dung fal­len, ob am 3. April das Pflanz­fest unter Beach­tung aller gül­ti­gen Schutz­maß­nah­men mög­lich erscheint. Im ver­gan­ge­nen Jahr muss­ten bei­de Pflanz­fes­te ersatz­los gestri­chen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....