Donnerstag, September 18, 2025

Kastanienquartier in Werne: Gemüsegarten für die Bewohner

Anzeige

Werne. In das neue Wohngebiet an der Horster Straße ziehen nach einem guten Jahr Bauzeit demnächst die ersten Bewohner ein. Im zweiten Teil der Begehung des Kastanienquartiers blickt WERNEplus auch auf das, was sich noch im Außenbereich tut. 

Die brandneuen Wohnungen mit Größen zwischen 47 und 92 Quadratmetern sind barrierefrei eingerichtet und verfügen über eine Fußbodenheizung. Die Obergeschosswohnungen haben alle einen Balkon, von den Erdgeschosswohnungen gibt es einen direkten Zugang zum Garten.

- Advertisement -

Die künftigen Bewohner werden im Außenbereich hinter den Häusern neben einem Spielplatz auch über einen Beet-Bereich verfügen, in dem sie Gemüse anbauen können. „Wir haben bei den Begehungen gefragt, ob das interessant sein könnte und sind auf eine gute Resonanz gestoßen“, berichtet Bauleiter Markus Jücker. Eher überschaubar sei dagegen die Nachfrage nach der Einrichtung einer Ladesäule für Elektroautos gewesen, denn lediglich ein Mieter möchte sich so ein Fahrzeug in naher Zukunft anschaffen.

Die künftigen Bewohner werden im Außenbereich hinter den Häusern neben einem Spielplatz auch über einen Beet-Bereich verfügen, in dem sie Gemüse anbauen können. Foto: Volkmer

Jücker hofft, dass es die Witterung zulässt, dass in den kommenden Wochen noch die Außenbepflanzung angebracht werden kann. „Das nasse und kühle Wetter ist dazu durchaus geeignet, nur Frost können wir dabei nicht gebrauchen“, sagt der 50-Jährige. Eine offizielle Feier zur Einweihung wird derzeit wegen der Pandemie noch nicht geplant. Der Bauleiter rechnet aber damit, dass ein Mieter-Kaffeetrinken stattfinden kann, bei dem die Bewohner sich untereinander und zugleich die Ansprechpartner aus der Verwaltung kennenlernen können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...