Donnerstag, März 30, 2023

Kampf dem „toten Winkel“: Mehr Sicherheit bei Feuerwehreinsätzen

Anzeige

Wer­ne (ots). Seit Jah­ren steigt die Zahl der Todes­fäl­le von Rad­fah­rern und Fuß­gän­gern, die von einem Last­wa­gen beim Rechts­ab­bie­gen über­se­hen und getö­tet wer­den. Unfall­ur­sa­che ist hier­bei zumeist der „tote Win­kel“. Mit dem Ein­bau von einem Abbie­ge­as­sis­tenz­sys­tem sorgt die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne für mehr Sicherheit.

Als toter Win­kel wird der trotz Rück­spie­geln nicht ein­seh­ba­re Bereich seit­lich des Fahr­zeugs bzw. vor und dahin­ter bezeich­net. Aktu­ell sind bei moder­nen Last­kraft­wa­gen ins­ge­samt sechs Spie­gel vor­ge­schrie­ben, um den toten Win­kel zu reduzieren.

- Advertisement -

Das Bun­des­amt für Güter­ver­kehr för­dert mit dem Pro­gramm „Abbie­ge­as­sis­tenz­sys­te­me (AAS)“ den Ein­bau von Abbie­ge­as­sis­ten­ten für Bestands­fahr­zeu­ge. Die­se För­de­rung betrifft Nutz­fahr­zeu­ge mit einer zuläs­si­gen Gesamt­mas­se von mehr als 3,5 Ton­nen, die unter ande­rem auch für gemein­nüt­zi­ge Tätig­keit ange­schafft und betrie­ben wer­den. Dies trifft auf die Groß­fahr­zeu­ge der Feu­er­wehr zu. 

Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne wur­de auf das För­der­pro­gramm des Bun­des auf­merk­sam. Die Ver­wal­tung stell­te dar­auf­hin für acht Groß­fahr­zeu­ge einen Antrag beim Bun­des­amt für Güter­ver­kehr. Nun habe die Stadt Wer­ne die Zusa­ge über die Sum­me in Höhe von 12.000 Euro erhal­ten und die Maß­nah­men bereits umge­setzt, berich­tet die Feu­er­wehr Werne.

Das ver­bau­te Sys­tem besteht aus drei auf­ein­an­der abge­stimm­ten Kom­po­nen­ten: Eine an der rech­ten Fahr­zeug­sei­te ver­bau­te Radar­ein­heit, die zuver­läs­sig schwä­che­re Ver­kehrs­teil­neh­mer detek­tiert. Ein im Inne­ren an der rech­ten A‑Säule mon­tier­ter Bild­schirm, der den nicht ein­seh­ba­ren Bereich neben dem Fahr­zeug zeigt und sich direkt im Blick­feld des Fah­rers oder der Fah­re­rin befin­det. Drit­te Kom­po­nen­te ist das Steu­er­ge­rät, das unmit­tel­bar die Gefah­ren­si­tua­tio­nen erkennt und dies dem Fah­rer oder der Fah­re­rin über eine LED visu­ell sowie akus­tisch signalisiert.

ine an der rechten Fahrzeugseite verbaute Radareinheit, die zuverlässig schwächere Verkehrsteilnehmer detektiert. Foto: Feuerwehr Werne
ine an der rech­ten Fahr­zeug­sei­te ver­bau­te Radar­ein­heit, die zuver­läs­sig schwä­che­re Ver­kehrs­teil­neh­mer detek­tiert. Foto: Feu­er­wehr Werne

„Das Sys­tem ist nicht per­ma­nent aktiv, son­dern schal­tet sich über die Fahrt­rich­tungs­an­zei­ger bei einem Abbie­ge­vor­gang oder einer Per­son im Gefah­ren­be­reich auto­ma­tisch ein“, erläu­tert Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk.

Abbie­ge­ma­nö­ver der gro­ßen Ein­satz­fahr­zeu­gen for­dern im Innen­stadt­be­reich z.B. auf einer Ein­satz­fahrt sowie im nor­ma­len Ver­kehrs­ge­sche­hen vom Maschi­nis­ten die vol­le Auf­merk­sam­keit. Die Abbie­ge­as­sis­ten­ten wur­den instal­liert, um die Maschi­nis­ten bei der Fahrt der Feu­er­wehr­fahr­zeu­ge zu unter­stüt­zen und zuver­läs­sig Fuß­gän­ger, Rad­fah­rer und ande­re unge­schütz­te Ver­kehrs­teil­neh­mer im Umfeld des Fahr­zeugs zu schüt­zen“, so Tenk abschließend. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...