Freitag, März 24, 2023

Junge Menschen wollen Midsommer-Festival 2022 in Werne feiern

Anzeige

Wer­ne. Ver­an­stal­tung um Ver­an­stal­tung wird abge­sagt, die aktu­el­le Coro­na-Lage macht wenig Hoff­nung, dass sich in die­sem Jahr in der Stadt noch viel tun wird. Anlass für eine Grup­pe von jun­gen Leu­te aus Wer­ne, sich Gedan­ken über ein Ende der Pan­de­mie-Zei­ten zu machen, das sie kräf­tig fei­ern möchten. 

Der 18- bis 21-jäh­ri­ge Freun­des­kreis wünscht sich im Som­mer 2022 ein Mid­som­mer-Fes­ti­val in der Wer­ner Innen­stadt und stellt des­halb einen Bür­ger­an­trag an den Rat der Stadt Wer­ne. Das Stadt­mar­ke­ting soll eine sol­che Ver­an­stal­tung unter Betei­li­gung vie­ler hei­mi­scher Akteu­re vorbereiten.

- Advertisement -

Unter­stüt­zung erhal­ten die Jugend­li­chen von Kay Hirsch­häu­ser, kul­tur­po­li­ti­scher Spre­cher der Unab­hän­gi­gen Wäh­ler­ge­mein­schaft Wer­ne (UWW). Er sieht gro­ßen Bedarf für ein sol­ches Fest, das nach der lan­gen Coro­na-Ent­beh­rung für Auf­bruch­stim­mung sor­gen soll. „Gera­de für Jugend­li­che ist in die­sen Zei­ten nichts los. Ihre Eltern berich­ten immer vom frü­he­ren Ter­ras­sen­fest im Sole­bad, die Jugend­li­chen wis­sen aber gar nicht mehr, was das war“, sagt Hirschhäuser.

Die Antrag­stel­ler haben sich eine Men­ge Gedan­ken gemacht, wie ein sol­ches Fes­ti­val gefei­ert wer­den soll­te. „Die ver­lo­re­nen Coro­na-Mona­te kann uns kei­ner wie­der­ge­ben. Die Som­mer-Son­nen­wen­de ist der Platz für den Wie­der­an­fang und Neu­start“, heißt es in der Antrags­be­grün­dung. Mit Food­trucks und Kli­mathe­men müs­se der Auf­bruch in eine neue Zeit gefei­ert werden.

Die Ver­wal­tung soll laut dem Bür­ger­an­trag den Auf­trag erhal­ten, ein „jun­ges und inno­va­ti­ves Bür­ger­fest“ in der Innen­stadt durch­zu­füh­ren. Dabei sol­len die Wer­ner Ver­ei­ne, die Akti­ons-Bünd­nis­se und die Part­ner­städ­te neben den hei­mi­schen Gas­tro­no­men, Geschäfts­leu­ten und Ver­an­stal­tern betei­ligt wer­den. Als Ter­min schla­gen die Jugend­li­chen den Zeit­raum um die längs­te Nacht des Jah­res am 21. Juni 2022 vor. „Die Vor­be­rei­tung eines sol­chen Fes­tes erfor­dert vom Stadt­mar­ke­ting viel Zeit. Des­halb wird der Antrag recht­zei­tig gestellt“, sag­te Kay Hirsch­häu­ser im Namen der Jugendlichen.

Street-Food­trucks-Stän­de mit Köst­lich­kei­ten aus der gan­zen Welt, viel Live­mu­sik, aber auch Infor­ma­tio­nen rund ums Kli­ma, gesun­de Ernäh­rung und neue Ver­kehrs­kon­zep­te gehö­ren laut Bür­ger­an­trag zu den Grund­pfei­lern des Fes­tes, das von Frei­tag bis Sonn­tag statt­fin­den soll­te. „Zahl­rei­che Trucks, Gar­kü­chen und Pavil­lons sor­gen an den drei Tagen für ein außer­ge­wöhn­li­ches Flair und Besu­cher­strö­me in der Stadt“, heißt es im Antrag. Ver­ei­ne aus Wer­ne und den Part­ner­städ­ten soll­ten die Gele­gen­heit bekom­men, sich mit kul­tu­rel­len bzw. musi­ka­li­schen Ange­bo­ten zu präsentieren.

Für den infor­ma­ti­ven Teil des Fes­ti­vals soll­te den ver­schie­de­nen Initia­ti­ven die Gele­gen­heit gege­ben wer­den, sich der Öffent­lich­keit zu prä­sen­tie­ren. So könn­ten „Par­ents für Future“, „Fri­days for Future“, die Initia­ti­ve Rad­ver­kehr und ande­re vor Ort täti­ge Grup­pen ihre Stän­de aufbauen.

Wich­tig ist den Initia­to­ren, dass mit dem Mid­som­mer-Fes­ti­val vor allem ein Ange­bot für Jugend­li­che gemacht wird. „Auf dem Markt­platz soll­te die Jugend ihre Musik hören, DJ´s und Live­bands soll­ten dort für Unter­hal­tung sor­gen“, heißt es in der Antragsbegründung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...