Dienstag, März 21, 2023

Jahresrückblick 2021: Das ist in Werne passiert – der November

Anzeige

Wer­ne. Coro­na, Mecke-Skan­dal, BIN-Pro­test und noch vie­le Ereig­nis­se mehr – ein auf­re­gen­des Jahr neigt sich dem Ende ent­ge­gen. In Wer­ne war eine Men­ge los. Wir bli­cken zurück und erin­nern uns.

NOVEMBER

- Advertisement -

Neben Fuß­ball, Hand­ball und Bas­ket­ball gehört Hockey zu den belieb­tes­ten Sport­ar­ten in Werne.

Hockey boomt in Wer­ne: 14 Teams vor Start in die neue Hallensaison

Eine Welt­kriegs­bom­be nahe der Lip­pe hält Wer­ne in Atem.

Bom­ben­fund nahe der Lip­pe: Blind­gän­ger ist bereits entschärft

Die 15. Pflanz­ak­ti­on im Bür­ger­wald II im Bel­ling­holz hät­te eigent­lich schon im Herbst 2020 statt­fin­den sol­len, wur­de aber wie so vie­les ande­re auch pan­de­mie­be­dingt wie­der­holt verschoben.

„Ein Baum fürs Leben“ – Wer­ner Bür­ger­wald wächst und wächst

Schnel­ler als erwar­tet sind Anfang Novem­ber die Arbei­ten an der neu­en Lippe­brü­cke vor­an­ge­kom­men. Das Pro­jekt neigt sich dem Ende entgegen.

Lippe­brü­cke frü­her als geplant wie­der befahrbar

Da durf­ten sie unter 2G-Bedin­gun­gen noch fei­ern. Inzwi­schen ist die Kar­ne­vals­ses­si­on 2021/22 abge­sagt. Corona.

Prinz Mar­co II. und Prin­zes­sin Saskia I. regie­ren Wer­ner Jecken

Beein­dru­cken­des Jubiläum.

KAB Wer­ne fei­ert 125. Jubiläum

Ehre, wem Ehre gebührt.

Fei­er­stun­de für ehe­ma­li­ge Rats­mit­glie­der der Stadt Werne

Der Mar­tins­markt 2021 kann noch über die Büh­ne gehen.

Later­nen­um­zug und Ein­kaufs-Mög­lich­kei­ten locken die Massen

Zoff gibt es wegen der Wunsch­baum-Akti­on, die dann noch eini­ger­ma­ßen geret­tet wer­den kann.

Wunsch­baum-Akti­on geret­tet: Wer­ne GUT­schei­ne statt Geschenke

Der ehe­ma­li­ge Schul­lei­ter stirbt im Alter von 91 Jah­ren. Vie­le Werner/innen haben ihm viel zu verdanken.

Wie­ha­gen­schu­le trau­ert um ehe­ma­li­gen Lei­ter Hans Heinlein

Das Mäd­chen ist zum Glück bald wie­der wohlauf.

20-Jäh­ri­ger erfasst Kind mit dem Auto und begeht Unfallflucht

Es wird „gemein­sa­me Sache“ mit Berg­ka­men gemacht.

Impf­stel­len in Kom­mu­nen star­ten: Für Wer­ne in der Mari­na Rünthe

Den meis­ten gefällt es: Wer­ne hat ein Kunst­ob­jekt an einem Kreisverkehr.

Skulp­tur im Krei­sel erleb­ba­re Draußen-Kultur
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...