Dienstag, März 21, 2023

Jahresrückblick 2021: Das ist in Werne passiert – der März

Anzeige

Wer­ne. Coro­na, Mecke-Skan­dal, BIN-Pro­test und noch vie­le Ereig­nis­se mehr – ein auf­re­gen­des Jahr neigt sich dem Ende ent­ge­gen. In Wer­ne war eine Men­ge los. Wir bli­cken zurück und erin­nern uns.

MÄRZ

- Advertisement -

Das Betriebs­ge­län­de Teck­len­borg am Schem­mel­weg soll zu einem neu­en inner­städ­ti­schen Wohn­quar­tier mit Hotel sowie Dienst­leis­tungs­be­trie­ben und einer Kita ent­wi­ckelt werden.

Teck­len­borg zieht um, neu­es Wohn­quar­tier soll entstehen

In einem Wohn­haus in Wer­ne ist es zu einem Aus­bruch von Coro­na-Infek­tio­nen gekom­men. Der Kreis Unna hat die Bewoh­ner unter Qua­ran­tä­ne gestellt und tes­tet aktu­ell alle auf das Virus. Betrof­fen sind Arbeit­neh­mer, die in ins­ge­samt drei Unter­neh­men arbeiten. 

Poli­zei-Ein­satz im Holt­kamp: Fami­li­en­streit war die Ursache

Zur Bekämp­fung der Coro­na-Pan­de­mie wird neben der Impf­stra­te­gie die Aus­wei­tung der Test­mög­lich­kei­ten auch in Wer­ne vor­an­ge­trie­ben. Hier­für wird kurz­fris­tig für die Wer­ner Bevöl­ke­rung die Ein­rich­tung eines Schnell­test­zen­trums vor­be­rei­tet, um aus­rei­chen­de Test­ka­pa­zi­tä­ten sicherzustellen.

Coro­na in Wer­ne: Stadt errich­tet Zen­trum für Schnelltests

Die Dis­kus­si­on um ein neu­es Gewer­be-/In­dus­trie­ge­biet beginnt. Bekannt­lich mün­det die­se im Bür­ger­ent­scheid knapp neun Mona­te später.

Neu­es Gewer­be­ge­biet nur nörd­lich der Nordlippe-Straße

Der Stadt­ent­wick­lungs­aus­schuss gibt wenig spä­ter grü­nes Licht für die Pla­nung des Gewer­be­ge­bie­tes Nord­lip­pe­stra­ße Nord – trotz Pro­tes­te vor dem Kolpingsaal.

Poli­tik gibt „grü­nes Licht“ für neu­es Gewer­be­ge­biet in Werne

Die nächs­te Demo gegen die Plä­ne lässt nicht lan­ge auf sich war­ten. Ende des Monats grün­det sich die Bür­ger­initia­ti­ve Nord­lip­pe­stra­ße (BIN).

Gro­ße Reso­nanz auf Demo gegen geplan­tes Gewerbegebiet

Die Lin­dert­hal­le wird ab Mit­te März zum dezen­tra­len Impf­zen­trum in Wer­ne. 630 Erzie­hungs- und Lehr­kräf­te erhal­ten ein Impfgebot. 

Lin­dert­hal­le wird zum dezen­tra­len Impf­zen­trum in Werne

Nach­dem die Reno­vie­rung der Klos­ter­kir­che gera­de erst erfolg­reich abge­schlos­sen ist, steht den Kapu­zi­nern eine unvor­her­ge­se­he­ne Bau­maß­na­me ins Haus – die Hei­zung im Klos­ter ist kaputt. Die anschlie­ßen­de Reso­nanz auf die Spen­den­ak­ti­on ist überwältigend.

Hei­zung kaputt: Klos­ter bit­tet um Hilfe

Trotz Coro­na fin­det „Wer­ne putzt sich raus“, das gro­ße Rei­ne­ma­chen in der Stadt, wie­der statt – mit Sicher­heits­ab­stand und über­ra­schend vie­len Teilnehmenden.

Top-Reso­nanz auf „Wer­ne putzt sich raus“ begeis­tert alle

Am Abend des 21. März rückt der Lösch­zug 3 aus Sto­ckum sowie der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne aus. Heu­bal­len bren­nen. Die Poli­zei ermit­telt wegen Brandstiftung.

Feu­er­wehr löscht rund 60 Stroh­bal­len in Stockum

Die Coro­na-Not­brem­se, die am 29. März gezo­gen wer­den soll, berei­tet den Händ­lern auch in Wer­ne enor­me Sorgen.

Ein­zel­han­del in Wer­ne: Gedulds­fa­den wird immer dünner

Die Plä­ne für eine wei­te­re öffent­li­che Toi­let­te wer­den vor­ge­stellt. Der von der Ver­wal­tung favo­ri­sier­te Stand­ort fällt aller­dings durch. Im Lau­fe des Jah­res einigt man sich aber doch. im ers­ten Quar­tal 2022 ent­steht die Toi­let­te in der Nähe des Busbahnhofs.

Öffent­li­che Toi­let­te: Poli­tik lehnt geplan­ten Stand­ort ab

Die Stadt Wer­ne hat die Kir­mes wegen der Coro­na-Pan­de­mie erneut abge­sagt. Geplant war der Rum­mel vom 30. April bis zum 3. Mai 2021.

Stadt Wer­ne sagt Mai­kir­mes 2021 ab

Pau­ken­schlag in der Ver­wal­tung. Der städ­ti­sche Dezer­nent für Jugend, Fami­lie, Kul­tur und Sport wech­selt am 1. Juli 2021 zum Land­schafts­ver­band West­fa­len-Lip­pe (LWL) nach Münster.

Dezer­nent Alex­an­der Ruhe ver­lässt die Stadt Werne

Die Abi-Mot­to­wo­che der bei­den Gym­na­si­en beschäf­tigt Ende März das Ord­nungs­amt der Stadt Wer­ne. Die Mit­ar­bei­ter müs­sen Ansamm­lun­gen von fei­ern­den Jugend­li­chen auflösen.

Fei­ern­de Jugend­li­che: Ord­nungs­amt schrei­tet vor Gym­na­si­en ein

Der Abriss­bag­ger macht Schluss mit der Jahn­turn­hal­le. Die Sport­stät­te an der Jahn­stra­ße, direkt neben dem frü­he­ren Sta­di­on, war jahr­zehn­te­lang sport­li­che Hei­mat für den TV Wer­ne 03, der hier in ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen Übungs­stun­den anbot. Wohn­be­bau­ung ist geplant.

Bag­ger been­det Ära der Jahn­turn­hal­le Werne

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...