Dienstag, März 21, 2023

Jahresrückblick 2021: Das ist in Werne passiert – der Januar

Anzeige

Wer­ne. Coro­na, Mecke-Skan­dal, BIN-Pro­test und noch vie­le Ereig­nis­se mehr – ein auf­re­gen­des Jahr neigt sich dem Ende ent­ge­gen. In Wer­ne war eine Men­ge los. Wir bli­cken zurück und erin­nern uns.

JANUAR

- Advertisement -

Dank der Dreh­lei­ter aus Feu­er­wehr-Unter­stüt­zung aus Wer­ne brin­gen die Ein­satz­kräf­te ein gro­ßes Feu­er bei Poco in Berg­ka­men schnell unter Kontrolle.

Dank Dreh­lei­ter aus Wer­ne: Feu­er bei Poco schnell unter Kontrolle

Die SPD-Frak­ti­on for­dert in einem Antrag an Bür­ger­meis­ter Lothar Christ und die Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses für Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung und Wirt­schafts­för­de­rung, Uta Lei­sen­tritt, recht­li­che Schrit­te gegen den Eigen­tü­mer der Immo­bi­lie Süd­mau­er 27. 

SPD will Hand­lungs­kon­zept für maro­des Gebäu­de Süd­mau­er 27

Der Reha-Sport in Wer­ne fei­ert am 14. Janu­ar, Geburts­tag. Seit 45 Jah­ren ver­bin­den die Mit­glie­der des heu­ti­gen Behin­der­ten- und Reha-Sport­ver­ein Wer­ne e.V. Sport­li­ches und Gesel­li­ges miteinander.

45 Jah­re Reha-Sport Wer­ne: Aqua-Jog­ging weit vorn

In den Senio­ren­hei­men in Wer­ne und Umge­bung begin­nen die Imp­fun­gen gegen COVID-19.

Anto­ni­us Senio­ren­zen­trum – 251 Bewoh­ner und Mit­ar­bei­ter geimpft

Der ers­te Schnee des Jah­res 2021 fällt Mit­te Janu­ar, bleibt aber nicht lan­ge lie­gen. Der Win­ter­ein­bruch folgt erst ein paar Wochen spä­ter – dann aber richtig.

Schnee deckt Wer­ne zu – wenn auch nur für ein paar Stunden

Ange­sichts der dro­hen­den Lock­down-Ver­schär­fun­gen hat sich Micha­el Zur­horst, Vor­sit­zen­der von „Wir für Wer­ne”, mit einem Brief an NRW-Minis­ter­prä­si­dent Armin Laschet gewandt, um auf die exis­tenz­be­dro­hen­de Situa­ti­on des Mit­te­stan­des hinzuweisen.

Coro­na: „Wir für Wer­ne“ for­dert bes­se­re Hil­fen für den Mittelstand

Susan­ne Brö­cker, Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rin der Inten­siv­sta­ti­on, war am 19. Janu­ar die ers­te von 42 Mit­ar­bei­tern des St.-Christophorus-Krankenhauses, die ihre Covid-19-Schutz­imp­fun­gen erhal­ten haben.

Impf­auf­takt für Ärz­te und Pfle­ge­kräf­te im Kran­ken­haus Werne

Lie­fer­pro­ble­me bei Biontech Pfi­zer haben kon­kre­te Aus­wir­kun­gen auf die Impf-Pla­nun­gen in Nord­rhein-West­fa­len: Der Start der Impf­zen­tren, auch in Unna, wird um eine Woche ver­scho­ben und für Kli­ni­ken gilt ein sofor­ti­ger Impfstopp.

Lie­fer­pro­ble­me: Start des Impf­zen­trums wird verschoben

Die Frei­licht­büh­ne Wer­ne sieht sich gezwun­gen, die drei Som­mer-Stü­cke der Sai­son 2021 wegen der Pan­de­mie abzusagen.

Wegen Coro­na: Frei­licht­büh­ne Wer­ne sagt Som­mer-Stü­cke ab

Der Ein­bruch bei Juwe­lier Bleck­mann sorgt für Auf­se­hen. Die zwei  unbe­kann­ten Täter schla­gen die Schau­fens­ter­front ein, dabei ver­letzt sich einer der Kri­mi­nel­len, die zuvor die Rei­fen der Poli­zei­wa­gen zer­sto­chen haben. Die Täter sind bis heu­te flüchtig.

Ein­bruch in Juwe­lier: Täter sind wei­ter auf der Flucht

Alles ande­re als geplant ver­läuft die Sanie­rung der katho­li­schen Kita St. Sophia in Sto­ckum. Der Was­ser­scha­den im Dach des Anbaus ist weit­aus schlim­mer als ange­nom­men. Lan­ge wird das The­ma bis zum Hap­py End in der „Roten Vil­la“ die Betei­lig­ten beschäftigen.

Was­ser und Schim­mel im Kita-Dach in Sto­ckum: Total­sa­nie­rung nötig

Eine trau­ri­ge Nach­richt kommt aus der Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus. Gemein­sam mit den Arn­stei­ner Patres trau­ert man hier um Pater Heinz-Josef Cat­rein SCC, der am 21. Janu­ar an den Fol­gen einer Coro­na-Infek­ti­on ver­stor­ben ist.

16 Coro­na-Neu­in­fek­tio­nen nach dem Wochen­en­de, sie­ben wei­te­re am 26. Janu­ar – das sind die Coro­na-Zah­len für Wer­ne der ver­gan­ge­nen zwei Tage. Die Ursa­che für den Anstieg ist nun klar: Es gibt einen „Hot­spot” – und zwar in einem Seniorenzentrum.

Coro­na in Wer­ne: „Hot­spot“ in Seniorenzentrum

Das Kreis-Gesund­heits­amt mel­det am 28. Janu­ar 17 Neu­in­fek­tio­nen mit dem Coro­na­vi­rus in Wer­ne. Damit stei­gen die akti­ven Fäl­le in der Lip­pe­stadt um 17 von 86 auf 103. Seit Aus­bruch der Pan­de­mie haben sich in Wer­ne zu die­sem Zeit­punkt ins­ge­samt 770 Men­schen mit Sars-CoV‑2 infiziert.

Coro­na in Wer­ne: Wie­der mehr als 100 akti­ve Fälle

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...