Mittwoch, Dezember 6, 2023

Jahresrückblick 2021: Das ist in Werne passiert – der Februar

Anzeige

Werne. Corona, Mecke-Skandal, BIN-Protest und noch viele Ereignisse mehr – ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. In Werne war eine Menge los. Wir blicken zurück und erinnern uns.

FEBRUAR

- Advertisement -

Die im vergangenen Sommer neu ausgezeichneten Wanderwege rund um Werne erfreuen sich großer Beliebtheit, erst recht in diesem Corona-Winter.

Rundwege in Werne mit dem „W“ sind Wander-Hit

Zunächst fanden Impfungen in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen statt. Sie werden Ende Februar weitgehend abgeschlossen sein. Parallel öffnen die Impfzentren am 8. Februar ihre Türen – auch das Impfzentrum in Unna.

Startschuss für Impfzentrum – Türen öffnen sich am 8. Februar

Pfarrer Andreas Bader wird neuer Pfarrer in Werne. Im Februar 2021 wählten ihn die Mitglieder des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Werne als neuen Geistlichen für die Wiederbesetzung der 1. Pfarrstelle.

Einstimmiges Votum für neuen Pfarrer Andreas Bader

Heftiger Wintereinbruch in Werne: „Alle Straßen im Winterdienst sind befahrbar, es gibt keine Sperrungen“, meldete Bauhofleiter Detlef Bruns am 8. Februar kurz nach dem Schichtwechsel der Bauhofmitarbeiter, die rückblickend viel Lob für ihre Arbeit ernten.

Winterdienst: Schichtbetrieb kontra Schnee und Eis

Als die Schneemassen in der Nacht von Samstag auf vergangenen Sonntag auch Werne heimsuchten, kam Schülern der Jahrgangsstufe elf am Gymnasium St. Christophorus die spontane Idee, ein mobiles „Schneeräum-Kommando” aus dem Boden zu stampfen. Die Resonanz war überwältigend.

„Schneefrei Werne“: Angehende Abiturienten packen mit an

Am 5. Februar ist dem Gesundheitsamt zum ersten Mal eine Virus-Mutation im Kreis Unna gemeldet worden. Bei insgesamt fünf Personen aus dem Kreis haben Labore die britische SARS-CoV‑2 Virusvariante B.1.1.7 nachgewiesen.

Coronavirus im Kreis Unna: Mutation nachgewiesen

Die Renovierung der barocken Kapuzinerkirche ist abgeschlossen. Nachdem es monatelang geschlossen war, erstrahlt das denkmalgeschützte Gebäude in neuem Glanz. Die Wiedereröffnung wird mit Gottesdiensten am 14. Februar gewürdigt.

Klosterkirche feiert Wiedereröffnung mit Provinzial

Die Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) lädt zusammen mit dem KV Gelb-Blau Werne, Hol di Fast und der KG Rot-Gold Werne am 13. Februar zur Live-Übertragung einer interaktiven Karnevalsparty ein.

Karneval in Werne wird dieses Mal online gefeiert

In Kooperation mit der Stadtverwaltung bietet der Verkehrsverein Werne nicht nur für seine Mitglieder, sondern auch für die betroffene Personengruppe im Stadtgebiet einen Fahrdienst zum Impfzentrum nach Unna an.

Stadt Werne und Verkehrsverein bieten Fahrdienst zum Impfzentrum

Kinder und Jugendliche in Werne sollen nach wochenlangem Lockdown ab dem 22. Februar in festen Lerngruppen und im Wechselmodell wieder in den Schulen unterrichtet werden.

Vor dem Neustart an den Grundschulen gibt es viel zu planen

Die Schützenvereinigung an der Horne hat das für Pfingsten 2021 geplante Schützenfest wegen Corona abgesagt. Auch das Reitturnier Lenklar fällt der Pandemie zum Opfer.

Lenklarer Reitertage und Vielseitigkeit sind abgesagt

Am 16. Februar wurde der Löschzug 1 Stadtmitte durch das Ordnungsamt zum Ladenlokal Herrenmoden Schmersträter in die Bonenstraße gerufen. Ein Wasserschaden ruiniert die komplette Ware. Spätere Konsequenz: Inhaber Christof Schmersträter bezieht ein neues Ladenlokal am Markt, dort wo früher der Westfälische Anzeiger beheimatet war. 

Wassereinbruch bei Herrenmoden Schmersträter in Werne

Die Sanierung des Sport- und Freizeitzentrums Dahl verzögert sich weiter. Das wurde am 25. Februar während der Sitzung des Schul- und Sportausschusses bekannt. Inzwischen ist klar: Vor Mai/Juni 2022 wird kein Ball auf dem Kunstrasen rollen.

Sanierung im Sportzentrum Dahl: Warten auf „grünes Licht“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...