Samstag, September 30, 2023
target="_blank"

Inzidenz unter 100: Corona-Lockerungen kommen

Anzeige

Kreis Unna. Am heutigen Donnerstag, 20. Mai liegt die vom Robert-Koch-Institut veröffentlichte Corona-Wocheninzidenz im Kreis Unna bei 76,5 und damit den fünften Werktag in Folge unter der Inzidenz von 100. Damit sind in Kürze weitere Lockerungen für den Kreis Unna zu erwarten, teilt die Kreis-Pressestelle mit,

Die Feststellung darüber, dass die Bundesnotbremse für den Kreis Unna nicht mehr gilt, muss das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) machen. Das Ministerium veröffentlicht regelmäßig als Allgemeinverfügung, in welchen Kreisen und kreisfreien Städten in NRW welche Maßnahmen ab wann gelten. Dort wird das Land auch für den Kreis Unna Informationen veröffentlichen: www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw 

- Advertisement -

Regeln im Überblick

Wenn es soweit ist, wird der Kreis Unna das vermelden und auch berichten, ab wann die Lockerungen in Kraft treten. Die Kreisverwaltung geht davon aus, dass das voraussichtlich am Samstag, 22. Mai, der Fall sein wird. Klar ist schon jetzt, welche Regeln dann gelten: Unter anderem gibt es keine Ausgangsbeschränkung mehr. 

Hier kommen die wichtigsten weiteren Regelungen:

Einzelhandel

Im Einzelhandel dürfen alle Geschäfte öffnen und auch ohne Termin besucht werden. Geschäfte, die nicht zur Grundversorgung zählen, können allerdings nur mit negativem Testergebnis oder Impf- bzw. Genesenen-Nachweis besucht werden. Außerdem gibt es eine Begrenzung der Kundenanzahl auf einen Kunden pro 20 Quadratmeter.

Gastronomie und Tourismus

Die Außengastronomie darf öffnen – ein negatives Testergebnis für Gäste und Bedienung ist Voraussetzung für den Besuch. Übernachtungsangebote in Ferienwohnungen und auf Campingplätzen sind mit negativem Testergebnis zulässig. Negative Tests sind nötig, um Hotels zu besuchen, die mit bis zu 60 Prozent ihrer Kapazität wieder öffnen dürfen.

Kontakte

Kontaktbeschränkungen sind aber nach wie vor das A und O der Pandemiebekämpfung. Erlaubt sind Treffen im öffentlichen und privaten Raum von Personen des eigenen Haushalts plus einer weiteren Person oder wieder fünf Personen aus zwei Haushalten. Kinder bis einschließlich 14 Jahren werden nicht mitgezählt. Diese und weitere Regeln für die jeweiligen Inzidenzen finden sich in einer Übersicht des Landes unter:  www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...