Freitag, März 24, 2023

Internet-Party unterstützt Arbeit der Streetworker in Bergkamen

Anzeige

Bergkamen/Werne. Vor zwei Wochen haben zwei Event­ma­cher aus Wer­ne und Kamen Künst­ler aus der Par­ty-Sze­ne von Mal­lor­ca und Ibi­za zum Strea­ming-Event für einen guten Zweck ins Berg­ka­me­ner stu­dio­thea­ter geholt. Jetzt steht ein Spend­en­er­geb­nis fest.

Die im Inter­net über­tra­ge­ne Cha­ri­ty-Par­ty unter dem Mot­to „Mal­lor­ca meets Ibi­za“ ver­folg­ten an dem Abend über 1200 Zuschau­er, die daheim nicht nur mit­fei­er­ten, son­dern auch die Arbeit des För­der­ver­eins „Street­work Berg­ka­men“ mit Spen­den unter­stützt haben. Dabei sind 500 Euro zusam­men­ge­kom­men, die jetzt auf das Kon­to des Ver­eins über­wie­sen wer­den, wie Fre­de­rik Papies von der Agen­tur „Die Even­t­hel­den“ mit­ge­teilt hat. Papies freu­te sich eben­so wie Mit-Orga­ni­sa­tor Manu­el Michelt von der Agen­tur MS-Musik aus Wer­ne über das Ergebnis.

- Advertisement -

Locke­run­gen sor­gen ver­mehrt für Anfragen

„Zusätz­lich konn­ten Gel­der durch MS-Musik und die Even­t­hel­den akqui­riert wer­den, die als direk­te Spen­den der jewei­li­gen Fir­men an den Ver­ein gehen“, teil­te Michelt auf Anfra­ge mit. Die ange­kün­dig­ten Locke­run­gen für die Durch­füh­rung von Ver­an­stal­tun­gen haben in der Wer­ner Agen­tur in den ver­gan­ge­nen Tagen zu einer Viel­zahl an Nach­fra­gen geführt. „Wir haben im Moment glück­li­cher­wei­se alle Hän­de voll zu tun, die Anfra­gen der letz­ten Tage zu beant­wor­ten, und bestehen­de Kon­zep­te so abzu­än­dern, dass wir bald wie­der star­ten kön­nen“, berich­te­te der Event-Experte.

Bei Inzi­denz unter 35 sind bei­spiels­wei­se Ver­an­stal­tun­gen außen und innen wie Thea­ter, Oper, Kinos mit bis zu 1000 Per­so­nen mit Test und Sitz­ord­nung wie­der mög­lich. Par­tys sind bei einer Inzi­denz bis 35 außen mit bis zu 100 und innen mit bis zu 50 Gäs­ten mög­lich. Alle Fei­ern­den müs­sen getes­tet, gene­sen oder geimpft sein. Ab 1. Sep­tem­ber sind nach aktu­el­lem Pla­nungs­stand wie­der Volks­fes­te, Schüt­zen­fes­te, Stadt­fes­te mit bis zu 1000 Besu­chern mit geneh­mig­tem Kon­zept mög­lich. Liegt dann auch die lan­des­wei­te Inzi­denz bei höchs­tens 35, dür­fen es sogar belie­big vie­le Besu­cher sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....