Mittwoch, Oktober 4, 2023

Impfzentrum schließt bald: Noch in dieser Woche täglich geöffnet

Anzeige

Kreis Unna. Weil das Impfzentrum für den Kreis Unna zum 30. September schließt, geht es jetzt in den Endspurt: In dieser Woche ist es noch täglich geöffnet. Ab nächster Woche werden die Öffnungszeiten auf mittwochs und samstags beschränkt. Das teilt die Kreis-Pressestelle mit.

Wer sich seinen Corona-Schutz im Zentrum abholen möchte, sollte sich jetzt beeilen: Alle Erwachsenen sowie Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren können noch bis Sonntag, 5. September, täglich von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 20 Uhr mit und ohne Termin kommen. Wer Wartezeiten vermeiden möchte, sollte unter Tel. 0800 116 117 oder im Internet unter www.116117.de einen Termin vereinbaren. 

- Advertisement -

Wie alle Impfzentren in Nordrhein-Westfalen werde auch das Impfzentrum in Unna zum 30. September geschlossen, heißt es weiter. Wie das Land mitgeteilt hat, werden die Corona-Schutzimpfungen ab dem 1. Oktober planmäßig von der niedergelassenen Ärzteschaft übernommen. 

Öffnungszeiten werden eingeschränkt

Ab Montag, 6. September, wird das Impfzentrum seine Öffnungszeiten einschränken und nur noch mittwochs und samstags von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 20 Uhr öffnen. Termine für andere Zeiten werden eingehalten. Am Mittwoch, 8. September, können die letzten Termine für Erst- und Zweitimpfung im Impfzentrum anboten werden, bei jeder späteren Impfung muss die Zweitimpfung bereits in einer Arztpraxis erfolgen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Unkel am Rhein war für Senioren-Union eine Reise wert

Werne. Einen erlebnisreichen Tagesausflug nach Unkel am Rhein unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Nach etlichen Staus etwas verspätet dort angekommen,...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neuer Kreisheimatpfleger: Landrat begrüßt André Siegel

Kreis Unna.  Seit knapp zwei Monaten ist André Siegel der neue Kreisheimatpfleger. Landrat Mario Löhr hat ihn Ende August im Kreishaus begrüßt. Der studierte...