Sonntag, März 26, 2023

Impfungen für 79-Jährige und Kontrollen an den Feiertagen

Anzeige

Wer­ne. In Sachen Impf-Ter­mi­ne für 79-Jäh­ri­ge hat nun auch das Ord­nungs­amt der Stadt Wer­ne den betrof­fe­nen Per­so­nen­kreis informiert.

Wie schon bei den Über-80-Jäh­ri­gen hat das Ord­nungs­amt die Schrei­ben an die Wer­ner Bür­ge­rin­nen und Bür­ger des Jahr­gangs 1941 ange­fer­tigt und sie am Diens­tag (30. März) zuge­stellt. In Wer­ne gehö­ren 288 Per­so­nen die­ser Grup­pe an.

- Advertisement -

„Die­se Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kön­nen ab dem 6. April eine Ter­min­ver­ga­be beim Impf­zen­trum des Krei­ses Unna vor­neh­men und die Imp­fun­gen begin­nen dann am 8. April in Unna”, berich­tet Ord­nungs­amts­lei­te­rin Kor­du­la Mer­tens. Mög­lich sei es nun, dass Ehe- und Lebens­part­ner sich eben­falls am glei­chen Ter­min imp­fen las­sen kön­nen. Das Alter spie­le bei die­sen Per­so­nen dann kei­ne Rol­le bei der Impf­be­rech­tig­keit, heißt es weiter.

Am bes­ten nut­zen Sie oder Ihre Ange­hö­ri­gen dafür die Online-Anmel­dung auf der Inter­net­sei­te www.116117.de. Oder Sie rufen die kos­ten­lo­se Tele­fon­num­mer (0800) 116 117 02 an, heißt es in dem Schrei­ben von NRW-Gesund­heits­mi­nis­ter Lau­mann. Aktu­ell scheint es auf der Web­sei­te aber tech­ni­sche Pro­ble­me zu geben. 

Ord­nungs­amt kün­digt Kon­trol­len über die Fei­er­ta­ge an

Mit­ar­bei­te­rIn­nen des Ord­nungs­am­tes der Stadt Wer­ne wer­den am Oster­wo­chen­en­de ver­stärkt Prä­senz zei­gen und Kon­troll­gän­ge in Wer­ne (Innen­stadt und im Umfeld) durch­füh­ren. Unter­stüt­zung kommt für die Kon­trol­len auch von der Poli­zei und dem Wach­dienst BAK. Das kün­digt Ord­nungs­amts­lei­te­rin Kor­du­la Mer­tens an. Dane­ben wür­den auch Qua­ran­tä­ne­be­schei­de geschrie­ben und zugestellt.

„Ver­gleich­bar zu 2020 hof­fen wir, dass alle gemein­sam nach Ostern berich­ten kön­nen, dass sich die abso­lu­te Mehr­heit an die der­zei­ti­gen Coro­na­re­geln gehal­ten hat und es kei­ner­lei sons­ti­ge beson­de­re Vor­komm­nis­se gege­ben hat, die ein Ein­schrei­ten erfor­der­lich mach­ten”, sagt Mer­tens, die auch noch ein­mal auf das Ver­bot von Oster­feu­ern hinweist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...