Mittwoch, März 22, 2023

Impfstopp mit AstraZeneca: Termin in der Linderthalle fällt aus

Anzeige

Kreis Unna. Auf­grund einer Emp­feh­lung des Paul-Ehr­lich-Insti­tu­tes hat die Bun­des­re­gie­rung Imp­fun­gen mit dem Coro­na-Impf­stoff von Astra­Ze­ne­ca aus­ge­setzt. „Damit fällt natür­lich auch der zwei­te Impf­ter­min in der Lin­dert­hal­le am kom­men­den Frei­tag aus”, stell­te Dezer­nent Alex­an­der Ruhe klar. Bekannt­lich hat­ten am Frei­tag 360 Per­so­nen aus dem Schul- und Kita­be­reich ihre ers­te Imp­fung mit Astra­Ze­ne­ca erhalten. 

Wie das Minis­te­ri­um für Arbeit, Gesund­heit und Sozia­les des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len am Mon­tag­abend mit­ge­teilt hat, wer­den die Imp­fun­gen mit Astra­Ze­ne­ca ab sofort ausgesetzt. 

- Advertisement -

Geschockt von die­ser Ent­schei­dung zeig­te sich am Diens­tag­mor­gen Eleo­no­re Neu­mann, Lei­te­rin der Uhland­schu­le in Wer­ne. Sie selbst und zwei Drit­tel des Kol­le­gi­ums, waren am ver­gan­ge­nen Frei­tag an der Rei­he. „Wir waren froh und glück­lich, die Mög­lich­keit zu erhal­ten. Jetzt fühlt man sich irgend­wie benutzt, fast wie ein Ver­suchs­ka­nin­chen”, sagt Neu­mann, die selbst die Imp­fung gut ver­tra­gen habe. Am Mon­tag sei­en auch alle ande­ren Lehr­kräf­te an Bord gewe­sen. „Ich bin wirk­lich etwas rat­los, auch was die zwei­te Imp­fung betrifft. Das Schlech­tes­te wäre es, wenn der Astra­Ze­ne­ca jetzt kom­plett vom Markt genom­men wür­de”, so die Schul­lei­te­rin weiter.

Ter­mi­ne im Impf­zen­trum Unna müs­sen ver­scho­ben werden

Betrof­fen vom Stopp mit Astra­Ze­ne­ca ist auch das Impf­zen­trum im Kreis Unna, wie die Pres­se­stel­le berich­tet. Ter­mi­ne, die für Mon­tag (15. März) ver­ein­bart waren, konn­ten durch den Umstieg auf den Impf­stoff von BioNTech sicher­ge­stellt wer­den. Die für heu­te, Diens­tag (16. März), ange­setz­ten rund 180 Ter­mi­ne im Impf­zen­trum des Krei­ses Unna, bei denen Astra­Ze­ne­ca geimpft wer­den soll­te, müs­sen ver­scho­ben wer­den. Alle betrof­fe­nen Per­so­nen wer­den durch den Kreis per E‑Mail über die Absa­ge benach­rich­tigt und erhal­ten spä­ter einen Ersatztermin. 

Wann und mit wel­chem Impf­stoff die­ser statt­fin­den kann, ist noch offen. Ob Ter­mi­ne in den fol­gen­den Tagen durch­ge­führt wer­den kön­nen, hängt von den wei­te­ren Ent­schei­dun­gen des Bun­des und Lan­des über die Nut­zung des Impf­stof­fes ab. Allein für den Kreis Unna sind bis zum Frei­tag die­ser Woche über 1.000 Ter­mi­ne betroffen. 

Wei­te­re Hin­ter­grund-Infor­ma­tio­nen zur Aus­set­zung des Impf­stoffs von Astra­Ze­ne­ca fin­den sich auf der Inter­net­sei­te des Paul-Ehr­lich-Insti­tuts unter www.pei.dePK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U12-Mädchen der LippeBaskets Werne ziehen ins „Final Four” ein

Werne. Die U12-Mädchen der LippeBaskets Werne qualifizierte sich am vergangenen Wochenende für das "Final Four" Tunier im Mai. Die jungen Korbjägerinnen gehören damit zu...

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...