Mittwoch, Oktober 4, 2023

Impfen ohne Termin: Angebot bis Ende Juli verlängert

Anzeige

Kreis Unna. Bürgernah, unkompliziert und ohne lange Wartezeiten: Das am vergangenen Donnerstag eingeführte Impfen ohne Termin klappe prima, berichtet die Kreis-Pressestelle.

Die Zwischenbilanz: An den ersten Tagen haben sich rund 2.000 Impfwillige spontan im Impfzentrum in Unna ihre erste oder zweite Dosis abgeholt. Jetzt hat der Kreis Unna entschieden, das Impfen ohne Termin bis Ende Juli zu verlängern. 

- Advertisement -

Am Donnerstag, 8. Juli, waren es exakt 623 Menschen ohne Termin, am Freitag, 9. Juli, 499, am Samstag, 10. Juli, 358 und am Sonntag, 11. Juli, 329, die sich haben impfen lassen. Hinzu kamen 414 (Donnerstag), 508 (Freitag), 547 (Samstag) und 408 (Sonntag) Bürgerinnen und Bürger, die mit Termin an der Platanenallee 20a in Unna geimpft wurden.

Ohne lange Wartezeiten

Lange warten musste niemand: In aller Regel dauert es von der Anmeldung bis nach der Nachbeobachtung rund eine Dreiviertelstunde, heißt es weiter.

„Wir freuen uns sehr, dass das Angebot so gut angenommen wird“, sagt Josef Merfels, Leiter des Fachbereichs Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna. „Denn jetzt ist ausreichend Impfstoff da. Es liegt an jedem einzelnen, diese Chance schnell zu nutzen.“

Auch wer noch unentschlossen sei, ob er sich impfen lassen möchte, sei herzlich eingeladen, unterstreicht Merfels. „Die Impf-Aufklärung wird bei uns großgeschrieben.“

Mindestalter im Impfzentrum: 16 Jahre

Wer sich ohne Termin impfen lassen möchte, kann dies bis Samstag, 31. Juli, täglich von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr im Impfzentrum Unna, Platanenallee 20a, tun – und zwar auch an den Wochenenden. Mindestalter ist 16 Jahre.

Notwendige Unterlagen für die Impfung sind neben dem Personalausweis auch die Versichertenkarte und, sofern vorhanden, der Impfausweis. Falls der Impfausweis nicht vorhanden ist, aber eine Zweitimpfung durchgeführt werden soll, muss die Erstimpfung anders nachgewiesen werden (Bescheinigung). Minderjährige sollten eine formlose Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten und eine Kopie dessen Personalausweises mitbringen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Unkel am Rhein war für Senioren-Union eine Reise wert

Werne. Einen erlebnisreichen Tagesausflug nach Unkel am Rhein unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Nach etlichen Staus etwas verspätet dort angekommen,...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...