Freitag, März 24, 2023

Impfen jetzt! Kreis-Kampagne: Damit das Leben weitergeht

Anzeige

Kreis Unna. Das Impf­zen­trum in Unna ist geschlos­sen. Damit enden die Bemü­hun­gen des Krei­ses Unna, mit Impf­an­ge­bo­ten mög­lichst vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu errei­chen, aber nicht: im Gegen­teil. Mit einer Kam­pa­gne wirbt die Kreis­ver­wal­tung: Imp­fen jetzt! Damit das Leben weitergeht.

„Die Coro­na-Schutz­imp­fung ist für uns alle der Weg aus der Pan­de­mie und zurück in ein nor­ma­les Leben“, erklärt Land­rat Mario Löhr. Es ist genug Impf­stoff ver­füg­bar und es ist ein­fach, eine Coro­na-Schutz­imp­fung zu bekom­men. Imp­fun­gen wer­den durch Haus­ärz­te, Fach- und Betriebs­ärz­te sowie bei Impf­ak­tio­nen des Krei­ses Unna vor Ort durch­ge­führt. „Und auch wir bie­ten wei­ter­hin Ter­mi­ne in unse­ren Städ­ten und Gemein­den an“, sagt Land­rat Löhr.

- Advertisement -

Groß­flä­chen-Pla­ka­te rufen zum Imp­fen auf

Damit jeder weiß, wann und wo er sich imp­fen las­sen kann, wirbt der Kreis Unna jetzt kreis­weit und groß­flä­chig fürs Imp­fen. Mit einer Impf-Kam­pa­gne auf mehr als 80 rie­si­gen Pla­ka­ten, die ins Auge sprin­gen. Genutzt wer­den die „Wes­sel­män­ner“, auf denen bis vor kur­zem Wahl-Wer­bung gemacht wur­de. Aus den Kom­mu­nen im Kreis Unna kam schnell grü­nes Licht, dass die Stell­flä­chen wei­ter genutzt wer­den dürfen.

Ziel der Kam­pa­gne ist es, in ins­ge­samt elf Spra­chen Unent­schlos­se­ne über die Vor­tei­le einer Imp­fung zu infor­mie­ren. Hin­ge­wie­sen wird außer­dem auf die nächs­ten Ter­mi­ne vor Ort und die Inter­net­sei­te www.kreis-unna.de/impfen. Hier fin­den sich die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen gebün­delt und mehrsprachig.

„Alle, die voll­stän­dig geimpft sind, tra­gen dazu bei, dass zuneh­mend wie­der eine weit­ge­hend unein­ge­schränk­te Nut­zung von gesell­schaft­li­chen, kul­tu­rel­len, sozia­len und sport­li­chen Ange­bo­ten und Ein­rich­tun­gen mög­lich wird“, unter­streicht Kreis-Gesund­heits­de­zer­nent Uwe Hasche.

Vor der ehe­ma­li­gen Stein­tor­schu­le in Wer­ne sind die groß­flä­chi­gen Pla­ka­te der Impf­kam­pa­gne zu fin­den. Foto: Wagner

Die­sen Bei­trag haben im Kreis Unna auch schon die meis­ten Men­schen geleis­tet: Mehr als 63 Pro­zent der Bevöl­ke­rung im Kreis Unna sind voll­stän­dig geimpft. Fach­leu­te gehen aber davon aus, dass für eine Her­den­im­mu­ni­tät, die auch die­je­ni­gen schützt, die sich nicht imp­fen las­sen kön­nen (z. B. Kin­der unter 12 Jah­ren), mehr als 80 Pro­zent nötig sind. 

1.321 Imp­fun­gen am letz­ten Tag

Am letz­ten Tag im Impf­zen­trum wur­den übri­gens noch erfreu­lich vie­le Imp­fun­gen ver­ab­reicht: Ins­ge­samt 1.321 Erst- und Zweit­imp­fun­gen wur­den vor­ge­nom­men. Die aller­letz­te Imp­fung im Zen­trum ging an einen jun­gen Mann, der am 29. Sep­tem­ber um 20 Uhr ein­traf. „Eigent­lich hat­ten wir schon geschlos­sen. Doch der Impf­stoff war noch da, das erfor­der­li­che Per­so­nal auch – sodass er sei­ne Imp­fung erhal­ten konn­te“, berich­tet die stell­ver­tre­ten­de Lei­te­rin des Impf­zen­trums, San­dra Pflanz.

Mit dem Impf­bus vor Ort

Wei­te­re Vor-Ort-Ter­mi­ne mit dem Impf­bus ste­hen bereits fest. Ver­impft wer­den die Impf­stof­fe von BioNTech und Johnson&Johnson:

Mitt­woch, 6. Oktober:

Lünen-Süd, Treff­punkt Neue Mit­te, Jäger­stra­ße (10 bis 14 Uhr)

Don­ners­tag, 7. Oktober:

Berg­ka­men, Markt­platz zwi­schen Ebert­stra­ße und Am Wie­ha­gen Berg­ka­men  (7.30 bis 13 Uhr)

Impf­ter­mi­ne in der Platanenallee

Im Okto­ber wird das ehe­ma­li­ge Impf­zen­trum an der Pla­ta­nen­al­lee übri­gens vor­über­ge­hend an eini­gen Tagen als Impf­stel­le genutzt. Fol­gen­de Ter­mi­ne sind geplant:

Don­ners­tag, 14. Oktober:

Unna: Tem­po­rä­re Impf­stel­le im ehe­ma­li­gen Impf­zen­trum, Pla­ta­nen­al­lee 20a (13 bis 18.30 Uhr) 

Frei­tag, 15. Oktober:

Unna: Tem­po­rä­re Impf­stel­le im ehe­ma­li­gen Impf­zen­trum, Pla­ta­nen­al­lee 20a (13 bis 18.30 Uhr) 

Don­ners­tag, 21. Oktober:

Unna: Tem­po­rä­re Impf­stel­le im ehe­ma­li­gen Impf­zen­trum, Pla­ta­nen­al­lee 20a (13 bis 18.30 Uhr) 

Frei­tag, 22. Oktober:

Unna: Tem­po­rä­re Impf­stel­le im ehe­ma­li­gen Impf­zen­trum, Pla­ta­nen­al­lee 20a (13 bis 18.30 Uhr) 

Don­ners­tag, 28. Oktober:

Unna: Tem­po­rä­re Impf­stel­le im ehe­ma­li­gen Impf­zen­trum, Pla­ta­nen­al­lee 20a (13 bis 18.30 Uhr) 

Frei­tag, 29. Oktober:

Unna: Tem­po­rä­re Impf­stel­le im ehe­ma­li­gen Impf­zen­trum, Pla­ta­nen­al­lee 20a (13 bis 18.30 Uhr) 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen rund ums Imp­fen fin­den sich unter www.kreis-unna.de/impfen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...