Dienstag, März 21, 2023

Impf-Termine vor Ort: Bus kehrt im August nach Werne zurück

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Die Imp­fun­gen vor Ort kom­men bei den Men­schen im Kreis gut an. Daher wer­den in den kom­men­den Wochen die Impf-Aktio­nen vor Ort fort­ge­setzt. Das berich­tet die Kreis-Pres­se­stel­le in einer Medi­en­mit­tei­lung. Wer­ne wird am 20. und 21. August wie­der angesteuert.

Mobi­le Teams des Krei­ses Unna und der KVWL haben wei­te­re Impf­an­ge­bo­te in den Städ­ten und Gemein­den im Kreis Unna orga­ni­siert. Zurück lie­gen bereits zwei Wochen vol­ler Impf­an­ge­bo­te vor Ort. Die Impf­ärz­te mach­ten in jeder Stadt und Gemein­de min­des­tens ein­mal Sta­ti­on. Ins­ge­samt haben in den zwei Wochen 2.133 Men­schen eine Imp­fung erhal­ten, heißt es weiter.

- Advertisement -

Spit­zen­rei­ter dabei ist Lünen: Dort haben die Ärz­te bei einem Ter­min auf dem Rewe-Park­platz am Lüner Gesund­heits­amt 200 Sprit­zen ange­setzt – am dar­auf­fol­gen­den Tag noch mal 175. Eben­falls hoch war das Inter­es­se an den Stand­or­ten in Berg­ka­men (160 und 135), Schwer­te 120 an einem Tag und 98 am fol­gen­den Tag. Auch das Impf­an­ge­bot in Bönen wur­de mit 111 Imp­fun­gen gut angenommen.

In Wer­ne wur­den an den ers­ten bei­den Tagen ins­ge­samt 151 Impf­do­sen vergeben.

Imp­fung am Sonn­tag in Kooperation

Um noch mehr Men­schen zu errei­chen, koope­riert der Kreis Unna mit dem Enne­pe-Ruhr-Kreis, der ein Impf­mo­bil an der Auto­bahn A1 auf Rast­platz Licht­en­dorf Süd in Schwer­te Sta­ti­on plat­ziert. Am Sonn­tag, 1. August kön­nen sich Rei­sen­de von 9 bis 15 Uhr dort zwi­schen Pau­sen-Kaf­fee und Tan­ken eine Imp­fung abholen.

Ter­mi­ne im Überblick

Fol­gen­de Impf-Ter­mi­ne ste­hen bereits jetzt fest:

Sonn­tag, 1. August:

A1, Rast­platz Licht­en­dorf Süd, Fahrt­rich­tung Unna (9 bis 15 Uhr, orga­ni­siert vom Ennepe-Ruhr-Kreis)

Don­ners­tag, 5. August:

Unna, Gar­ten­vor­stadt, Eichen­stra­ße (12 bis 18 Uhr)

Sams­tag, 7. August:

Lünen, Horst­ma­rer See (13 bis 17 Uhr)

Mitt­woch, 11. August:

Unna, Mark­platz, Fuß­gän­ger­zo­ne (12 bis 18 Uhr) und Kamen, Bahn­hof (15 bis 19 Uhr)

Don­ners­tag, 12. August:

Unna, Mark­platz, Fuß­gän­ger­zo­ne (12 bis 18 Uhr) und Kamen, Bahn­hof (15 bis 19 Uhr) und Lünen-Gah­men, Werk­statt im Kreis Unna, Zum Gewer­be­park 8 (10 bis 14 Uhr) und Lünen, REWE Park­platz, Vic­to­ria­stra­ße (12 bis 18 Uhr)

Frei­tag, 13. August:

Lünen, REWE Park­platz, Vic­to­ria­stra­ße (12 bis 18 Uhr) und Schwer­te, Post­platz (12 bis 18 Uhr) und Holzwi­cke­de, Fami­li­en­bü­ro, Haupt­stra­ße 28 (10 bis 14 Uhr)

Sams­tag, 14. August:

Schwer­te, Post­platz (8 bis 14 Uhr) und Bönen, Park­platz Lidl, Am Bahn­hof 7 (10 bis 14 Uhr)

Diens­tag, 17. August:

Berg­ka­men, Park­platz Nord­berg­cen­ter (12 bis 18 Uhr) und Lünen, Bahn­hof (14 bis 19 Uhr)

Mitt­woch, 18. August:

Holzwi­cke­de, Aldi-REWE-Park­platz, Steh­fen­stra­ße 8 (12 bis 18 Uhr)

Don­ners­tag, 19. August:

Frön­den­berg, Markt­platz (10 bis 14 Uhr) und Kamen, Lüner Höhe, Jugend­frei­zeit­zen­trum (14 bis 18 Uhr)

Frei­tag, 20. August:

Wer­ne, vor dem Stadt­haus (9 bis 13 Uhr) und Selm, Quar­tier Auen­park, Am Ska­ter­park (12 bis 18 Uhr)

Sams­tag, 21. August:

Wer­ne, vor dem Stadt­haus (9 bis 13 Uhr)

Not­wen­di­ge Unter­la­gen für die Imp­fung sind neben dem Per­so­nal­aus­weis auch die Ver­si­cher­ten­kar­te und, sofern vor­han­den, der Impf­aus­weis. Falls der Impf­aus­weis nicht vor­han­den ist, aber eine Zweit­imp­fung durch­ge­führt wer­den soll, muss die Erst­imp­fung anders nach­ge­wie­sen wer­den (Beschei­ni­gung). 16- und 17-Jäh­ri­ge soll­ten eine form­lo­se Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung eines Erzie­hungs­be­rech­tig­ten und eine Kopie des­sen Per­so­nal­aus­wei­ses mit­brin­gen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...