Dienstag, März 21, 2023

Im neuen Jugendtreff planen Konfirmanden das Angebot

Anzeige

Wer­ne. Als vor knapp drei Mona­ten eine Grup­pe des Kin­der­gar­tens „Unter dem Regen­bo­gen“ aus ihrer zwi­schen­zeit­li­chen Unter­kunft im hin­te­ren Bereich des Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trums in die neu­ge­bau­te Kita der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de umzog, ist dort viel Platz frei gewor­den. Jetzt befin­det sich hier ein neu­er Jugend­treff, der nach den Som­mer­fe­ri­en regel­mä­ßig für jun­ge Gäs­te öff­nen wird.

„Wir bekom­men die Räu­me von der Gemein­de zur Ver­fü­gung und die Jugend­li­chen ent­wi­ckeln Ideen, wie sie den Platz nut­zen möch­ten“, erklärt Dia­kon Micha­el Reck­mann beim Gang durch das soge­nann­te Jugend-Stüb­chen am Ost­ring. Der Name ist ein wenig irre­füh­rend, denn der Jugend steht hier weit mehr als nur ein Raum zur Verfügung.

- Advertisement -

In der „Kochstu­be“ kön­nen sich die Teen­ager beim Kochen aus­pro­bie­ren, in der „Fri­end­zo­ne“ gemüt­lich abhän­gen und sich vom Pro­gramm des gro­ßen Flach­bild­fern­se­hers unter­hal­ten las­sen. Dann gibt es noch die „Area 52“, einem Raum, in dem künf­ti­ge Aktio­nen und Ange­bo­te von den Jugend­li­chen selbst geplant wer­den. In der „Zen­tra­le“ im Ein­gangs­be­reich gibt es sogar einen Kicker­tisch. Lan­ge­wei­le dürf­te hier also kaum eine Chan­ce haben. 

Ver­zö­ge­run­gen durch die Corona-Pandemie

Seit knapp andert­halb Jah­ren ist der Spiel- und Thea­ter­päd­ago­ge in der Kir­chen­ge­mein­de unter ande­rem für die Arbeit mit Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen zustän­dig. Fast genau so lan­ge gibt es die Idee von einem Treff­punkt. Doch die Coro­na-Pan­de­mie mach­te immer wie­der einen Strich durch die Pla­nun­gen und Pro­gram­me, jetzt aber kann der Start des Jugend­treffs erfolgen.

Dia­kon Micha­el Reck­mann freut sich zusam­men mit Anna­le­na Rie­pe, Lucie Mar­ke­witz, Lili­an Reh­berg und Fen­ja Bör­ger über die gute Reso­nanz beim der­zei­ti­gen Pro­be­lauf des neu­en Treff­punkts. Foto: Volkmer

Die Moti­va­ti­on auf der Sei­te der Jugend­li­chen ist trotz der Ver­zö­ge­rung sehr gut, aktu­ell hat Micha­el Reck­mann ein zwölf­köp­fi­ges Team am Start. „Wir brau­chen neben den Räu­men ein inter­es­san­tes Pro­gramm, um die jun­gen Men­schen län­ger­fris­tig bin­den zu kön­nen“, erklärt der 54-Jäh­ri­ge die Ziel­set­zung, damit der Treff künf­tig mit Leben gefüllt wird. Die pla­ne­ri­schen Fäden sol­len dabei bewusst die Jun­gen und Mäd­chen im Kon­fir­man­den­al­ter in der Hand haben. Der Dia­kon sieht sich bei dem Pro­jekt ledig­lich als „Ent­wick­lungs­hel­fer“.

Eröff­nung nach den Sommerferien

Ziel­grup­pe sind die aktu­el­len Kon­fir­man­den, sowie die zuletzt Kon­fir­mier­ten und deren Freun­de, egal wel­cher Kon­fes­si­on die­se ange­hö­ren. Schon bei den ers­ten Test­läu­fen wäh­rend der Schul­fe­ri­en hat die­se Mischung von 13 bis 15-Jäh­ri­gen gut har­mo­niert. Bevor es Mit­te August offi­zi­ell los­geht, haben die Jugend­li­chen in den ver­gan­ge­nen Wochen bereits Pro­gramm­punk­te vor­be­rei­tet und aus­pro­biert. Auf beson­ders gute Reso­nanz ist das gemein­sa­me Kochen gesto­ßen, auch die Über­nach­tung mit lan­gem Film­abend wird sicher nicht ein­ma­lig bleiben. 

Geplant sind zwei Öff­nungs­ta­ge in der Woche. Fest steht bereits, dass die Ein­rich­tung immer don­ners­tags ab 17 Uhr geöff­net sein wird. Der zwei­te Tag ist noch nicht in Stein gemei­ßelt. „Die Jugend­li­chen sol­len die Räu­me letzt­lich so eigen­stän­dig nut­zen, wie sie möch­ten“, unter­streicht der Diakon. 

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen über die Ange­bo­te im Jugend-Stüb­chen gibt es im Inter­net unter www.konfi-on-line.de. Dia­kon Micha­el Reck­mann ist zudem bei Fra­gen per Mail erreich­bar: Michael.Reckmann@ekg-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...