Freitag, März 31, 2023

Herbstlicher Marktbummel: Vom Kürbis bis zum Lastenrad

Anzeige

Wer­ne. Ein reich­hal­ti­ges Ange­bot prä­sen­tiert der Bau­ern- und Hand­wer­ker­markt am Sams­tag, 18. Sep­tem­ber 2021, von 9 bis 16 Uhr in der Wer­ner Innen­stadt. Die Ver­an­stal­tung fin­det auf dem Markt­platz, auf dem Kirch­platz und auf der Stein­stra­ße statt.

Ange­sichts der mehr als 45 Stän­de dür­fen sich die Besu­che­rin­nen und Besu­cher auf einen aus­gie­bi­gen herbst­li­chen Markt­bum­mel freu­en. Zur gro­ßen Waren­aus­wahl gehö­ren Blu­men, Pflan­zen und natür­lich Kür­bis­se, Spe­zia­li­tä­ten wie Honig und Sala­mi sowie vie­le Deko­ra­ti­ons­ar­ti­keln, Schmuck, Beklei­dung und Pfle­ge­pro­duk­te. Dar­über hin­aus gibt es zum Bei­spiel Brat­wurst und Pom­mes, däni­sches Eis, Brot, Kuchen und Plätz­chen sowie Kaffeespezialitäten.

- Advertisement -

Bekannt­lich muss­ten Märk­te seit Früh­jahr ver­gan­ge­nen Jah­res in klei­nem Rah­men statt­fin­den oder ganz abge­sagt wer­den. Für David Ruschen­baum ist der 18. Sep­tem­ber 2021 daher ein beson­de­rer Ter­min: „End­lich kön­nen wir einen Spe­zi­al­markt wie­der in der gewohn­ten Form durch­füh­ren“, so Wer­nes Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger. Und wei­ter: „Unse­re Beschi­cker ste­hen in den Start­lö­chern, die Vor­freu­de ist riesig!“

Mit sei­ner belieb­ten Codier­ak­ti­on ist der ADFC Wer­ne von 10 bis 14 Uhr vor Ort. „Hoch­wer­ti­ge Fahr­rä­der, ins­be­son­de­re E‑Bikes, erfreu­en nicht nur ihre Eigen­tü­mer, son­dern wecken Inter­es­se bei Die­ben“, erklärt dazu Tou­ren­lei­ter Horst Schus­ter. „Erfah­run­gen zei­gen, dass die deut­lich sicht­ba­re Codie­rung an dem Rad poten­zi­el­le Die­be abschreckt. Außer­dem gewäh­ren ein­zel­ne Ver­si­che­run­gen einen Rabatt auf die Ver­si­che­rungs­prä­mie und wie­der­ge­fun­de­ne Räder kön­nen leicht dem Eigen­tü­mer zuge­ord­net wer­den.“ Eine Codie­rung kos­tet pro Rad zehn Euro, ADFC-Mit­glie­der zah­len fünf Euro. Mit­zu­brin­gen sind ein Eigen­tü­mer­nach­weis und ein Iden­ti­täts­aus­weis. Annah­me­schluss für Räder ist um 13.30 Uhr.

Zum Bau­ern- und Hand­wer­ker­markt stellt außer­dem Kli­ma­schutz­ma­na­ger Johan­nes zur Bon­sen ein Las­ten­rad vor und ver­lost Bücher rund um den Kli­ma­schutz. Mit ihm zusam­men sind eine Ver­tre­te­rin der Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW und ein Ver­tre­ter eines Bera­tungs­bü­ros zu Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen und E‑Mobilität am Stand, die zu ihren The­men informieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....