Donnerstag, Oktober 5, 2023

Heiß gelaufenes Maschinenteil ruft Feuerwehr auf den Plan

Anzeige

Werne. Zum Papier verarbeitenden Unternehmen Klingele im Gewerbegebiet Brede wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr am Montagabend um 20.37 Uhr alarmiert. Dort brannte eine Maschine.

Ein Mitarbeiter, der ebenfalls Mitglied des Löschzugs 1 Stadtmitte ist, setzte den Notruf ab und gab den anrückenden Kräften im Einsatzleitwagen erste telefonische Rückmeldung zum Umfang des potenziellen Brandes.

- Advertisement -

„Es sollte sich aufgrund eines technischen Defektes um eine heiß gelaufene Welle einer Produktionsmaschine handeln“, schilderte Oberbrandmeister Tobias Tenk die Lage. Die Einsatzkräfte erkundeten mit der Wärmebildkamera den Anlangenbereich und bestätigten die heißgelaufene Welle in der Anlage. Der Angriffstrupp kühlte unter Atemschutz den betroffenen Bereich mit einem CO2-Löscher ab. In kurzen Zeitabständen wurde die Stelle immer wieder mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Der Bereitstellungsraum für die nachrückenden Kräfte war im Bereich der Straße Brede und konnte nach circa 30 Minuten aufgelöst werden. Die Einsatzstelle konnte gegen 21:20 Uhr an den Betreiber übergeben werden. Im Einsatz waren 23 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen, die Polizei und der Rettungsdienst aus Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...