Dienstag, März 21, 2023

Heiß gelaufenes Maschinenteil ruft Feuerwehr auf den Plan

Anzeige

Wer­ne. Zum Papier ver­ar­bei­ten­den Unter­neh­men Klin­ge­le im Gewer­be­ge­biet Bre­de wur­de der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr am Mon­tag­abend um 20.37 Uhr alar­miert. Dort brann­te eine Maschine.

Ein Mit­ar­bei­ter, der eben­falls Mit­glied des Lösch­zugs 1 Stadt­mit­te ist, setz­te den Not­ruf ab und gab den anrü­cken­den Kräf­ten im Ein­satz­leit­wa­gen ers­te tele­fo­ni­sche Rück­mel­dung zum Umfang des poten­zi­el­len Brandes. 

- Advertisement -

„Es soll­te sich auf­grund eines tech­ni­schen Defek­tes um eine heiß gelau­fe­ne Wel­le einer Pro­duk­ti­ons­ma­schi­ne han­deln“, schil­der­te Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk die Lage. Die Ein­satz­kräf­te erkun­de­ten mit der Wär­me­bild­ka­me­ra den Anlan­gen­be­reich und bestä­tig­ten die heiß­ge­lau­fe­ne Wel­le in der Anla­ge. Der Angriffs­trupp kühl­te unter Atem­schutz den betrof­fe­nen Bereich mit einem CO2-Löscher ab. In kur­zen Zeit­ab­stän­den wur­de die Stel­le immer wie­der mit der Wär­me­bild­ka­me­ra kontrolliert.

Der Bereit­stel­lungs­raum für die nach­rü­cken­den Kräf­te war im Bereich der Stra­ße Bre­de und konn­te nach cir­ca 30 Minu­ten auf­ge­löst wer­den. Die Ein­satz­stel­le konn­te gegen 21:20 Uhr an den Betrei­ber über­ge­ben wer­den. Im Ein­satz waren 23 Ein­satz­kräf­te mit sechs Fahr­zeu­gen, die Poli­zei und der Ret­tungs­dienst aus Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...