Sonntag, Oktober 1, 2023
target="_blank"

Gute Resonanz auf die erste Impf-Aktion am Stadthaus

Anzeige

Werne. Der Aufruf von Stadt und Kreis ist ganz offensichtlich auf fruchtbaren Boden gefallen. Zur ersten Impf-Aktion vor Ort sind am Freitag viele Menschen vor das Stadthaus gekommen, um sich gegen das COVID-19 impfen zu lassen. Am Samstag geht das Impfen ohne Termin weiter.

Viele Wartende gaben an, dass gerade die Wohnortnähe und das unkomplizierte Verfahren ohne vorherige Termin-Buchung ein Grund für die Entscheidung zur Impfung vor Ort gewesen sei.

- Advertisement -

Doch die Aktion erreichte nicht nur Bürger aus der Lippestadt. „Es sind auch Wohnungslose dabei, die wir sonst nur schlecht mit dem Angebot ins Impfzentrum zu kommen, erreichen können“, sagt Sylvia Stadtmann, die sich mit weiteren Mitarbeiterinnen aus dem Kreishaus um die von den Interessenten zu erledigenden Formalitäten kümmerte, während die Spritzen im Stadthaus aufgezogen wurden.

Schon 45 Minuten vor dem Start warteten die ersten Impfwilligen vor dem umfunktionierten Feuerwehr-Container. Ein früherer Beginn war aber nicht möglich, denn der Impfstoff wurde erst kurz vor dem Start aus dem Impfzentrum in Unna angeliefert. Für etwa die Hälfte der Teilnehmenden war es die erste Impfung. So auch für Sofie Kroes, die erst vor fünf Monaten Mutter geworden ist und so in den letzten Monaten andere Dinge zu tun hatte, als sich einen Termin im Impfzentrum zu besorgen.

Sofie Kroes aus Werne erhielt am Freitag ihre erste Impfung gegen COVID-19 im umgestalteten Feuerwehrcontainer am Stadthaus. Foto: Volkmer

„Wir sind froh über jeden, der geimpft wird“, freute sich Sylvia Stadtmann über den guten Zulauf bei der Premiere in Werne, die zusammen mit der Stadt, der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und dem Kreis Unna angeboten wurde. Wie viele Menschen an den Terminen teilnehmen, wissen die Beteiligten nicht. „Wir lassen uns einfach überraschen. Mal sind es 50, aber mal auch 200 Personen“, berichtete der Impfarzt Karam Mousa.

Da etwa die Hälfte der Interessenten bereits die erste Spritze erhalten hatte, ist am Freitag nicht nur mit dem Impfstoff BioNTech, sondern auch mit dem Covid-19 Vaccine Moderna geimpft worden.

Am Samstag, 24. Juli, findet ebenfalls wieder vor dem Stadthaus eine weitere Impf-Aktion von 9 bis 13 Uhr statt. Wer daran teilnehmen möchte, sollte den Personalausweis und wenn vorhanden, den Impfpass, mitbringen. Geimpft werden Personen ab 16 Jahre.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...