Samstag, April 1, 2023

GSC-Schülerfirma will in Drummels Fußstapfen treten

Anzeige

Wer­ne. Mit der Ver­stei­ge­rung der Kup­fer-Leuch­te 111 als Valen­tins­tags­pe­cial in der ver­gan­ge­nen Woche woll­ten die neun Jung­un­ter­neh­mer der Schü­ler­fir­ma Picon vom Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus ihrer gesell­schaft­li­chen Ver­ant­wor­tung gerecht wer­den, bevor man sich jetzt wie­der auf eige­ne Zie­le kon­zen­triert. Denn in naher Zukunft steht die Teil­nah­me am Junior­wett­be­werb NRW auf dem Pro­gramm, für den sich das Team sehr gute Chan­cen ausrechnet.

150 Euro hat­te die Ver­stei­ge­rung der Leuch­te im Inter­net für die Kin­der­heil­stät­te in Nord­kir­chen erbracht. „Man wer­de“, so Vor­stands­che­fin Jet­te Löch­ter, „den Ver­stei­ge­rungs-Erlös groß­zü­gig aus eige­nen Gewin­nen auf­sto­cken, weil man von dem Pro­jekt begeis­tert sei.“

- Advertisement -

Mit dem Come­back der Q1-Grup­pe in der Schu­le in der kom­men­den Woche beginnt aber auch die hei­ße Wett­be­werbs­pha­se für den im Mai statt­fin­den­den Lan­des­wett­be­werb, für den sich das jun­ge Unter­neh­men im ers­ten Schritt mit einem zehn­sei­ti­gen Geschäfts­be­richt pro­fes­sio­nell bewer­ben muss. Das Team hat die frei­en Kar­ne­vals­ta­ge genutzt, um hier rich­tig Gas zu geben, bevor man dann wie­der für Klau­su­ren büf­feln muss. „Auf­grund der Coro­na-Bestim­mun­gen wer­den wir im Bericht auch ein zeit­ge­mä­ßes Foto ein­bau­en, weil der fast täg­li­che Kon­takt in Video­kon­fe­ren­zen zur gän­gi­gen Unter­neh­mens­pra­xis gehört“, kün­digt Löch­ter an.

Wenn der ers­te Schritt geschafft ist, müs­sen die neun dann noch ein fünf­mi­nü­ti­ges Vor­stel­lungs­vi­deo dre­hen, bei dem hof­fent­lich auch wie­der die Ver­kaufs­stel­len in den Dreh ein­ge­bun­den wer­den dür­fen, die im aktu­el­len Lock­down noch geschlos­sen sind. 2018 hat­te die Schü­ler­fir­ma „dot.-Drummel on Tour“ den 3. Platz beim Bun­des-Schü­ler­fir­men-Con­test erreicht. In die­se Fuß­stap­fen möch­te auch Picon treten.

Zuletzt hat­te das Schü­ler­un­ter­neh­men auch beim Ver­kauf krea­ti­ve Lösun­gen gefun­den. Nach­dem in den letz­ten Wochen in Zwei­er­teams wie­der Leuch­ten pro­du­ziert wur­den, kann der Kun­de in den sozia­len Medi­en oder tele­fo­nisch in der Schu­le (Tel. 02389/9804–0) bestel­len und sei­ne Leuch­te im Sekre­ta­ri­at des Gym­na­si­ums abho­len. „Wer also vor Weih­nach­ten leer aus­ge­gan­gen ist, kann sich oder ande­ren jetzt mit einem tol­len Uni­kat der Fir­ma eine Freu­de machen. Da heißt es zugrei­fen, bevor die­ses Pro­jekt vor­aus­sicht­lich im Juni aus­lau­fen wird“, wirbt Schul­lei­ter Thors­ten Schröer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...