Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

GSC-Schülerfirma will in Drummels Fußstapfen treten

Anzeige

Werne. Mit der Versteigerung der Kupfer-Leuchte 111 als Valentinstagspecial in der vergangenen Woche wollten die neun Jungunternehmer der Schülerfirma Picon vom Gymnasium St. Christophorus ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden, bevor man sich jetzt wieder auf eigene Ziele konzentriert. Denn in naher Zukunft steht die Teilnahme am Juniorwettbewerb NRW auf dem Programm, für den sich das Team sehr gute Chancen ausrechnet.

150 Euro hatte die Versteigerung der Leuchte im Internet für die Kinderheilstätte in Nordkirchen erbracht. „Man werde“, so Vorstandschefin Jette Löchter, „den Versteigerungs-Erlös großzügig aus eigenen Gewinnen aufstocken, weil man von dem Projekt begeistert sei.“

- Advertisement -

Mit dem Comeback der Q1-Gruppe in der Schule in der kommenden Woche beginnt aber auch die heiße Wettbewerbsphase für den im Mai stattfindenden Landeswettbewerb, für den sich das junge Unternehmen im ersten Schritt mit einem zehnseitigen Geschäftsbericht professionell bewerben muss. Das Team hat die freien Karnevalstage genutzt, um hier richtig Gas zu geben, bevor man dann wieder für Klausuren büffeln muss. „Aufgrund der Corona-Bestimmungen werden wir im Bericht auch ein zeitgemäßes Foto einbauen, weil der fast tägliche Kontakt in Videokonferenzen zur gängigen Unternehmenspraxis gehört“, kündigt Löchter an.

Wenn der erste Schritt geschafft ist, müssen die neun dann noch ein fünfminütiges Vorstellungsvideo drehen, bei dem hoffentlich auch wieder die Verkaufsstellen in den Dreh eingebunden werden dürfen, die im aktuellen Lockdown noch geschlossen sind. 2018 hatte die Schülerfirma „dot.-Drummel on Tour“ den 3. Platz beim Bundes-Schülerfirmen-Contest erreicht. In diese Fußstapfen möchte auch Picon treten.

Zuletzt hatte das Schülerunternehmen auch beim Verkauf kreative Lösungen gefunden. Nachdem in den letzten Wochen in Zweierteams wieder Leuchten produziert wurden, kann der Kunde in den sozialen Medien oder telefonisch in der Schule (Tel. 02389/9804-0) bestellen und seine Leuchte im Sekretariat des Gymnasiums abholen. „Wer also vor Weihnachten leer ausgegangen ist, kann sich oder anderen jetzt mit einem tollen Unikat der Firma eine Freude machen. Da heißt es zugreifen, bevor dieses Projekt voraussichtlich im Juni auslaufen wird“, wirbt Schulleiter Thorsten Schröer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...