Montag, März 20, 2023

Grundschulen: „Lolli-Tests” sollen Wechselunterricht sicherer machen

Anzeige

Wer­ne. Nach rund drei Wochen ist der Inzi­denz­wert für den Kreis Unna am Mitt­woch (5. Mai) erst­mals wie­der unter 165 gesun­ken. Ab Mon­tag nächs­ter Woche sol­len die Kin­der an allen Grund- und För­der­schu­len in NRW zwei­mal pro Woche auf das Coro­na­vi­rus getes­tet wer­den. Dies soll mit den soge­nann­ten „Lol­li-Tests” gesche­hen, die bis zum Ende der lau­fen­den Woche auch an den Schu­len in Wer­ne ein­tref­fen sol­len, wie Schul­amts­lei­te­rin Kath­rin Köt­ter auf Anfra­ge am Mitt­woch mit­ge­teilt hat.

Bleibt die Inzi­denz wei­ter unter dem Wert von 165, könn­te am Mon­tag wie­der Wech­sel­un­ter­richt für die Klei­nen anste­hen. „„Wir ste­hen mit dem Kreis und den Kom­mu­nen in enger Ver­bin­dung und im Aus­tausch, damit das Vor­ge­hen dann auch ein­heit­lich ist”“, sag­te Köt­ter: „Wie es in Wer­ne wei­ter­geht, wird zudem mit den Schu­len bespro­chen. „Da befin­den wir uns eben­falls noch in Abstimmungs-Gesprächen.”

- Advertisement -

Soll­te es am Mon­tag tat­säch­lich wie­der los­ge­hen, steht eine kür­ze­re Woche an, denn nach dem Chris­ti Him­mel­fahrt-Fei­er­tag am Don­ners­tag ist der Frei­tag ein beweg­li­cher Ferientag.

Beim „Lol­li-Test” wer­den die Tests bei einer Grup­pe von Kin­dern gleich­zei­tig genom­men. Die Anwen­dung ist ein­fach: Lol­li (ein Tup­fer) in den Mund und 15 Sekun­den lut­schen. Dann wer­den alle Lol­lis ein­ge­sam­melt und zusam­men unter­sucht. Ent­puppt sich dabei min­des­tens ein Ergeb­nis als posi­tiv, müs­sen alle Betrof­fe­nen noch­mal getes­tet wer­den. Die Pla­nun­gen von Schul­mi­nis­te­rin Yvonne Gebau­er (FDP) sehen vor, dass Schü­ler aus einer auf die­sem Weg posi­tiv-getes­te­ten Grup­pe dann aus­schließ­lich erst wie­der mit einem nega­ti­vem PCR-Test zurück in die Schu­le dürfen.

Mehr zu die­sem The­ma lesen Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...